wir // die idee

Die breidenbach studios sind eines der ersten Projekte zur kreativen Zwischennutzung von leerstehenden Räumen in Heidelberg. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kreativen und Künstler*innen eine Plattform und bezahlbare Wirkstätten zu geben. In den breidenbach studios sollen Menschen zusammenkommen, sich inspirieren lassen und gemeinsam an Projekten arbeiten.

Unsere monatlich stattfindenden Werkschaupartys sind das finanzielle Fundament des gesamten Projekts. Durch die Einnahmen an der Abendkasse und an den Bars kommt genug Geld in die Kassen, damit wir ein unabhängiges und interessantes Programm aufstellen und unseren und Künstler*innen günstige Mieten garantieren können.

Unser Ziel ist es, mit unseren Veranstaltungen einen Beitrag für die Stadt Heidelberg zu leisten und die Stadtgesellschaft mitzugestalten. Dabei freuen wir uns über viel Engagement und Hilfe von allen, die sich mit den breidenbach studios identifizieren.

Neben dem Haus in der Hebelstraße 18 betreiben wir vier weitere Standorte: das Coworking D16 im DEZERNAT 16, das DOCK3 im C-HUB in Mannheim, den FensterPlatz, die B_Fabrik und das BDC Coworking. Weitere Infos zu diesen Orten findet ihr unter der Rubrik Coworking.

wir // die personen

Birk Bauer arbeitete nach seinem Abitur ein Jahr für den Internationalen Bund und koordinierte ein Bildungsrojekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Nach ausgedehnten Reisen in Südamerika und Europa studierte er Geowissenschaften an der Universität Heidelberg und arbeitete schon damals für verschiedene Eventagenturen. Seit 2012 ist er festes Teammitglied im Breidenbach und unter anderem als Community Manager für den Coworking Space DOCK3 in Mannheim und für das Eventmanagement zuständig. Außerdem zieht er neue Projekte an Land und tritt bei Veranstaltungen als Speaker für Coworking und Neue Arbeit auf

Als Diplom-Ökonom ist Enno Fedderken im Breidenbach vor allem für Vertrieb, IT und Community Management verantwortlich. Sein Fachwissen bringt er darüber hinaus in den Bereichen Finanzen und Controlling ein. Er studierte bis 2011 Wirtschaftswissenschaften in Hannover und Aix-en-Provence (Frankreich). In dieser Zeit gründete er mit drei Freunden aus der Schulzeit die Kunst- und Eventagentur ProtectiveCircle und übernahm bis 2013 die Geschäftsführung des Unternehmens. Von 2014 bis 2016 arbeitete er in der Kommunikationsagentur Monobloc als Projektmanager und Berater.

Shiva Hamid ist Mitgründerin der breidenbach studios und arbeitet als Geschäftsführerin vor allem in den Bereichen Finanzen und Kommunikation. 2003 bis 2008 studierte sie Kulturwirtschaft an der Universität Passau und an der Univervisad Nacional de Córdoba (Argentinien). In Heidelberg war sie drei Spielzeiten als Pressereferentin am Theater Heidelberg tätig, bevor sie 2011 als Projektmanagerin zum Kehrer Verlag wechselte. Bei der Internationalen Theaterbiennale 2011 in Buenos Aires arbeitete sie für die Gastspiele der Berliner Schaubühne und Volksbühne.

Nach ihrer Schulzeit hat Julia Krüger erst in einem Hostel in Norwegen erste Erfahrungen gesammelt und auch während ihres Studiums in Anglistik und Kunstgeschichte in Heidelberg in einen Hotel gearbeitet. Eventplanung und die Arbeit mit Menschen haben sie schon immer begeistert. Als neuester Zuwachs der breidenbach Familie ist sie für die Vermietung der Workshop- und Seminarräume in Heidelberg und Mannheim zuständig. 

Während ihres Ethnologie-Studiums an der Universität Heidelberg wurde Nora Straßer ein Teil der breidenbach studios und engagierte sich als Aushilfe bei Veranstaltungen und in unseren verschiedenen Coworking Spaces. Angefixt vom Thema der „Neuen Arbeit“ verbrachte sie ein Jahr im SAP AppHaus in Heidelberg und lernte dort alles über Creative Spaces ihre Funktionen und verschiedene kreative und agile Businessmethoden. Anschließend fungierte sie als Solutions Consultant in einem Mannheimer Start-Up und führte erfolgreich Design Thinking und Co-Creation Workshops im Bereich der agilen Transformation durch, bevor sie im November 2018 ein fester Teil des Breidenbach-Teams wurde. 

Diese Website nutzt Cookies

Wir speichern technisch notwendige Cookies, ohne die der Betrieb der Seite nicht möglich ist. Damit Sie ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Website haben, möchten wir gerne auch anonymisierte Analyse-Daten auswerten. Welche Tools wir hierzu anwenden und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Auf unserer Website halten wir für Sie interessante Videos und Kartenmaterial bereit, die bei Youtube/googleMaps gehostet sind. Der Einsatz der Videos sowie der Karten erfolgt ohne Cookie, es werden dennoch Daten von google-Servern geladen, wodurch Ihr Surfverhalten durch Google aufgezeichnet werden kann.

Name Piwik
Anbieter Viios
Zweck Erzeugt statistische und anonymisierte Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung www.viios.de/?action=privacy
Cookie Name _pk_id, _pk_ses
Cookie Laufzeit 12 Monate