Hasta la Vista, Breidenbach! Abschiedsparty
31.12.2022, ab 21.00
Wie beschreibt man einen Abschied, auf den man sich gut 11 Jahre lang vorbereiten konnte?
Es ist ein seltsames Gefühl.
Am Anfang des Projekts, das eigentlich nur auf 3 Jahre Zwischennutzung angelegt war, stand ein kleiner Haufen verrückter Idealist:innen, die die Absicht hatten in Heidelberg etwas zu bewegen. Und die Dinge etwas anders zu machen. Zwischen 2011 und 2022 ist so viel passiert …
11 Jahre, 2 Monate und 2 Tage lang
Kreativ Arbeiten
Musik machen
Tanzen
Lachen
Ausprobieren
Sachen von A nach B räumen und zurück
Streiten
Wieder Versöhnen
Neu Denken
Mutig sein
Wachsen
Jetzt möchten wir mit euch eine letzte große Party schmeißen. Mit einer fetten Silvesterfeier auf 4 Floors in den leergeräumten Breidenbach Studios. Der Einlass wird von 21 bis 23 Uhr sein, denn wir sind davon überzeugt, dass nur so eine eingeschworene Gemeinschaft entstehen kann, die ein letztes Mal mit uns durch die Nacht tanzt.
Der Vorverkauf startet am 07.12. im P11 - Café am Römerkreis.
Eintritt: 50 €, inklusive Getränke und Snacks all night long!
Es spielen:
Main Floor
.Gerd b2b Dether b2b Elaru
Julian Maier-Hauff (Live) :
TWIST b2b Bouillabass
Office
Klix b2b Vinculum b2b Valeria
Naria b2b DJ Wait
Micha Darius
Atelier SWEET
Mirella b2b DJ Asthma
Marcello
Weber b2b Marienfeld
Keller
OLIV b2b Bavedacon
Hannes Bergström b2b FilOu
Stumpf b2b Jonah Quast
Crécy
Wir zitieren hier einen ikonischen Satz aus einem der berühmtesten Filme überhaupt: Hasta la Vista, Baby Breidenbach! Denn es geht zwar zu Ende mit dem kleinen Haus in der Hebelstraße, aber wer weiß – vielleicht gibt es ja auch irgendwann ein Wiedersehen
Breidenbach Labelnight mit Move D
16.12.2022, 22.00 - 05.00 Uhr
Das Breidenbach Studio Label haut zum Ende noch was Schönes raus: Eine Labelnight mit der Heidelberger Legende Move D! Support kommt von der Breidenbach Label Crew und dem Mannheimer Local Hero Johnny D.
Ausgewählte, freshe and solide Tanzmusik von:
FilOu b2b Johnny D
KliX
Micha Darius
Move D
OLIV
Valeria b2b Vinculum
Aufgepasst: Zum ersten Mal seit 2020 werden wir wieder 2 Floors bespielen !!!
Alle Infos auch unter: www.facebook.com/events/868340771011302
Live-Hörspiel: Der Besuch der alten Dame
26.11.2022, 20.00 - 23.00 Uhr
Lässt sich Literatur in Kombination mit anderen Kunstformen neu erlebbar machen? Und kann man dabei die Intensität eines Leone/Morricone-Films am unerreichbaren Horizont in den Blick nehmen? Diesen Fragen gehen "die artverwandten“ mit ihrer Adaption von Dürrenmatts Klassiker nach:
Vor vielen Jahren wurde sie als junges Mädchen schwanger sitzengelassen und floh nach Amerika. Nun kehrt Klara Wäscher in ihr Heimatdorf als Milliardärin zurück. Sie verspricht, den Ort mit einer Milliarde zu unterstützen - als Gegenleistung für eine Tat...
Mit der Rezitation des Textes, Live-Musik und assoziativen Videosequenzen schafft das Ensemble ein synästhetisches, emotional überwältigendes Erlebnis.
Karten sind ab sofort über Love Your Artist erhältlich!
Sprecher:innen:
Jan Munstermann
Martina Püttmann
Jens Nicolas Roth
Tobias Friedländer
Nicola Dahlke
Isabell Hoeck
Musik und Ton:
Tobias Krause
Videoprojektion und Licht:
Matthias Burgbacher
Videosequenzen:
Jens Nicolas Roth
Matthias Burgbacher
Bildnerische Übersetzung:
Valentina Jaffé
Produktion und Regie:
Jens Nicolas Roth
World Toilet Day 2022
19.11.2022, 22.00 - 05.00 Uhr
Der 19. November ist WORLD TOILET DAY
2013 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen anerkannt. Warum ein solcher Tag wichtig ist?
Weltweit haben 3,6 Mrd. Menschen keinen gesicherten Zugang zu Sanitäreinrichtungen, Handwaschmöglichkeiten und fließendem Wasser. Dabei spielt der Zugang zu Klos eine wichtige Rolle, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Die besten Ergebnisse dabei werden natürlich in der Kombination mit richtigem Händewaschen erreicht. Klos und Händewaschen schützt also effektiv die Gesundheit von Menschen.
Darum unterstützen wir ganzheitlich angelegte Projekte die dem Prinzip WASH folgen, also Wasser, Sanitär und Hygiene berücksichtigen. Leider werden die Faktoren Klos und Hygiene noch viel zu oft vernachlässigt in dem Support von Wasserprojekten. Umso wichtiger ist es, am World Toilet Day darauf aufmerksam zu machen:
Um diesen Tag angemessen zu feiern haben wir ein wunderschönes Line-up für euch auf die Beine gestellt!!!
An den Decks:
Trankil
Alles Ablenkung
Marcel Puntheller
Happy World Toilet Day
Klos für alle!!!
!!! Damit sich alle sicher fühlen beim Feiern, die herzliche Bitte: Macht vorher einen Corona-Test und kommt nur, wenn ihr wirklich fit seid. !!!
11 Jahre Breidenbach - Eine Zeitreise
29.10.2022, 20.00 - 05.00 Uhr
Als sich 2011 die Tore der breidenbach studios als 3-jähriges Zwischennutzungsprojekt öffneten, konnte niemand ahnen, dass die Hebelstraße 18 in Heidelberg im Jahr 2022 immer noch für einen Ort kreativen Schaffens und kulturellen Miteinanders stehen würde.
Als eine der letzten großen Partys in den breidenbach studios wollen wir unser 11-jähriges Jubiläum als Zeitreise feiern. Time flies – lasst uns zusammen fliegen! Durch die Zeitumstellung in dieser Nacht sogar eine Stunde länger als sonst. Wir bringen alle unsere schönsten Breidenbach-Erinnerungen mit. Wie auch immer die ausgesehen haben.
Du hast ein Foto oder anderes Erinnerungsstück, bring es mit! Du hattest an deiner schönsten Breidenbach-Party eine besondere Verkleidung an, dann zieh sie nochmal an und bring den Vibe von damals mit. In einer begehbaren Erinnerungsbox pinnen wir die Erinnerungen und Momente an die Wand und stoßen mit euch darauf an. Danke, dass ihr die breidenbach studios zu dem gemacht habt, was sie sind!
Die musikalische Geschichte der breidenbach studios lässt sich nicht so einfach in einer Nacht wiedergeben, aber wir haben trotzdem eine generationsübergreifende Brücke gebaut und junge, kreative Nachwuchstalente am Start, genauso wie „alte Hasen“, die schon weit vor Gründung der breidenbach studios aktiv waren.
Wir starten um 20 Uhr mit einer Liveperformance von den Musikern Lukamo und Kam Hillinoic, die in unserem letzten Jahr ihr kleines Produktionsstudio im Breidenbach-Keller hatten. Direkt danach gehen die Kopfkino DJs LY und Eva Velour and die Decks in den von Naomi Kean in Szene gesetzten Raum. Anschließend spielen TWIST und Neville Attree aka One And A Half English Men Platten, Platten und nochmals Platten genauso wie .Gerd und Rob the Bank vom Heidelberger Label Random Mind State.
Musik:
https://youtu.be/_7LYhSOeaRk
https://open.spotify.com/album/5SBOSDSDMkZ3sUcFtsj0rN
https://soundcloud.com/kopfkino-kollektiv
https://soundcloud.com/randommindstate
https://soundcloud.com/neville-attree
Raumgestaltung:
https://naomikean.de/
Grafik:
https://www.kerstin-marie-backes.de/
!!! Damit sich alle sicher fühlen beim Feiern, die herzliche Bitte: Macht vorher einen Corona-Test und kommt nur, wenn ihr wirklich fit seid. !!!
5 Jahre Fingerhut
24.09.2022, 22.00 - 05.00 Uhr
Mit netten Menschen vergeht die Zeit wie im Flug. Seit 5 Jahren ist das Fingerhut Kollektiv in Heidelberg aktiv: Sie haben viele Partys veranstaltet, drinnen, draußen, laut, bunt, fröhlich, staubig, nebelig, familiär. Sie haben Freundschaften geschlossen und begossen, sich gegenseitig kennengelernt, teilen Erinnerungen und schaffen sich immer neue.
Nach 5 Jahren ist viel im Umbruch. Irgendwie geht das gerade vielen so. Niemand kann die Zeit aufhalten und wenn sich Dinge verschieben, entsteht Raum für Neues. Wir wollen mit euch und dem Fingerhut Kollektiv anstoßen, auf alles was war, was ist und was kommt.
Ab 22 Uhr am Pult:
Naria
Benni Matern b2b Lorenz
DJ Wait
Joff
Gastspiel Fusioniert, Heidelberg!
02.09.2022, 14.00 - 05.00 Uhr
Das Fusioniert, Heidelberg! Festival gastiert wieder bei uns! Das Programm tagsüber findet ihr HIER. Ab 22 Uhr geht es dann weiter mit Liminal Phase und folgenden Künstler:innen:
John Hesse (House, Club)
https://johnhessemusic.com
https://www.instagram.com/liminal.phase/
Ley (Breakbeat)
https://www.instagram.com/lottanebel/
https://www.instagram.com/audio_vandale/
Ceasul (Techno, Breaks)
https://soundcloud.com/ceasul
https://www.instagram.com/liminal.phase/
Sharedmindvisuals
https://www.instagram.com/sharedmindvisuals/
Breidenbach Invitational Weekend
23.07.2022, 14.00 - 05.00 Uhr
Pre-Event
Freitag, 22. Juli: 18.00 - 00.00 Uhr
FensterPlatz, Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg
• Vorstellung Culture.Room & KUKUMU e.V.
• Künstlergespräch Iyho
• Live-Musik
• Kennenlernen & Drinks
Ausstellung
Samstag, 23. Juli: ab 14.00 Uhr - Sonntag, 24. Juli 06:00 Uhr
Breidenbach Studios, Hebelstraße 18, 69115 Heidelberg
• Künstler: Iyho & Die Typografie Abstrakte
• Live Paining – Die Typografie Abstrakte
• Anschließende Afterparty präsentiert von KuKuMu
Neue Literatur in den breidenbach studios
15. & 16.07.2022, jeweils 19.00 - 3.00 Uhr
Bereits das dritte Mal in Folge findet in den breidenbach studios das „neu.txt – Festival für neue Texte“ statt. Am 15. Und 16. Juli 2022 dreht sich erneut alles um die junge, deutschsprachige Literatur. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Im Zentrum des Festivals stehen Autor:innen, die unveröffentlichte Texte vorstellen. Alle Schriftwerke werden erstmals einem Publikum vorgestellt. Das Material ist roh, das Setting eine experimentelle Werkstatt mit kleinen Stücken, Textfragmenten, Textskizzen, Tagebucheinträgen. Die Autor:innen entscheiden vor Ort in den Tagen vor dem Festival, ob sie ihre Texte selbst vortragen oder diese mit Schauspieler:innen szenisch einrichten. So entsteht eine Art Werkstatt für Autor:innen. Der Garten der breidenbach studios wird durch die Szenografinnen Nora Kim Marleene Müller und Lucie Euzet zum Lauschort für Wort und Musik: Zur Literatur gibt es Getränke an der Bar, Jamkonzerte und ein DJ-Set.
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Kulturamt der Stadt Heidelberg.
Karten sind als Tagestickets für Freitag und Samstag für jeweils 12,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro sowie als Festivalpass für 18,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro erhältlich. Der Link zum Vorverkauf ist: https://breidenbach.loveyourartist.store
Einlass 18.00 Uhr
Beginn 19.00 Uhr
Autor:innen: Fanny Sorgo, Nele Stuhler, Katja Brunner, Svenja Viola Bungarten, Philippe Heule, Sahba Sahebi, Patrick Rothkegel, Daniel Noël Fleischmann
Schauspieler:innen: Anne Kulbatzki, Nadja Rui, Patricija Katica Bronić, Johanna Dähler, Roger Bonjour, tobibienz, Felician Hohnloser
Szenografie: Nora Kim Marleene Müller, Lucie Euzet
Musik: Ephraim Zeier, Steffen Spiegel
Organisation: Johanna Dähler, Felician Hohnloser, Nora Straßer
Traurige Nachrichten: Mutterschiff muss ausfallen
09.07.2022, 14.00 - 5.00 Uhr
Es tut uns sehr leid euch mitteilen zu müssen, dass vermehrter, krankheitsbedingter Personalausfall dazu führt, dass die Mutterschiff Party nicht stattfinden kann. ☹
Die Mutterschiff Party, das vom Breidenbach Label ausgerichtete Day-into-night-Event, hätte am kommenden Samstag, 9. Juli 2022 stattfinden sollen. Leider sind so viele Mitarbeitende erkrankt, dass wir die Veranstaltung nicht durchführen können. Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben, geben wir Bescheid. Wir freuen uns schon sehr auf die vielen großartigen DJs und das ganze verrückte Drumherum, was bei der Mutterschiff Party so passiert. Ganz besonders freuen wir uns darauf, mit euch allen zu feiern und den letzten Sommer in den breidenbach studios zu genießen.
Auf bald!
REHAB - Day Into Night
25.06.2022, 14.00 - 5.00 Uhr
REHAB ist zurück! Wir freuen uns auf tolle Künstler:innen aus aller Welt. Wir starten bereits am Nachmittag im Breidenbach-Garten und tanzen mit euch dann drinnen weiter durch die Nacht.
DJs von A bis Z:
Andi Putschko - Darmstadt
Davide del Vecchio - London
FilOu - Heidelberg
Gallinger - Darmstadt
Hannes Bergström - Heidelberg
Kinka - Siracusa (Italy)
Mamutth - Montevideo (Uruguay)
WICHTIG! Um weiterhin möglichst sicher feiern zu können, bitten wir euch, euch vorher testen zu lassen!
Disco Disco mit Random Mind State
21.05.2022, 22.00 - 5.00 Uhr
Endlich sind unsere Friends von Random Mind State wieder bei uns in den breidenbach studios !! Mit ihnen haben wir die letzte Party vor dem Corona Lockdown geschmissen und holen am Samstag 2 Jahre Durststrecke mit ordentlich Secco nach !!
https://soundcloud.com/randommindstate
Random Mind State Crew:
Elaru B2B Dether
https://soundcloud.com/elaru_disco
https://soundcloud.com/realdether
Júlio Cruz
http://soundcloud.com/juliocruz1
.gerd B2B SAME SAME
https://soundcloud.com/stanitzelmitschlag/episode-4-gerd-22
https://gutterloops.bandcamp.com/.../move-your-body-same...
WICHTIG! Um weiterhin möglichst sicher feiern zu können, bitten wir euch, euch vorher testen zu lassen!
Walpurgisnacht
30.04.2022, 22.00 - 5.00 Uhr
Walpurgisnacht in den breidenbach studios! Seid dabei wenn wir ausgelassen tanzen und in den 1.Mai hinein feiern.
Musikalisch unterstützen euch dabei
TWIST (Cube)
OLIV (Breidenbach Label / Zena)
Hotfried Benn
WICHTIG! Um euch weiterhin sicheres Feiern gewährleisten zu können, halten wir an der Testpflicht fest! Bitte bringt den entsprechenden Nachweis von einer offiziellen Teststation mit.
Wiedererwachen!
19.03.2022, 22.00 - 5.00 Uhr
Die Temperaturen steigen, die Sonne lässt sich immer öfter blicken und die ersten Pflanzen fangen an zu blühen. Zeit, die breidenbach studios aus ihrem Winterschlaf zu erwecken! Am 19. März ist es soweit, wir freuen uns riesig euch alle wieder zu sehen!!
Line-Up
Atenea
https://soundcloud.com/atenea-pereira
Klix b2b Hamdi
https://soundcloud.com/radiorudina/hamdi-aka-atm
No Sunshine
https://soundcloud.com/nosh21
WICHTIG! Es gilt die 2G+ Regel, bedeutet: geimpft, genesen plus tagesaktueller Test von einer offiziellen Teststation (auch für Geboosterte). Ein Teil der Gagen und Einnahmen werden aufgrund der schrecklichen Vorkommnisse in der Ukraine an entsprechende Hilfsorganisationen gespendet!
World Toilet Day :: Konzert & Party
19.11.2021, 20.00 - 1.00 Uhr
Der World Toilet Day, der zweitwichtigste Feiertag im Viva con Agua-Kosmos, steht vor der Klotür! Wir feiern das Klo und nutzen den Monat Klovember gleichzeitig, um darauf aufmerksam zu machen, dass über 2 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu einer sanitären Basisversorgung haben.
Für euch und uns heißt das, wir feiern wieder World Toilet Day Party, dieses Jahr inklusive Konzert, und Viva con Agua steckt das Geld, das dabei zusammen kommt, anschließend in den Bau von Klos und Brunnen (www.vivaconagua.org/projekte).
Es spielen:
Astra Van Nelle & Der Lorbeerstorch (Akustik Punk)
Schroff
waverley (Indie/Alternative)
Zum Aufwärmen wird es ein grandioses Bingo mit heißen Preisen geben!
Eintritt:
7 € VVK zzgl. Gebühren unter breidenbach.loveyourartist.store/de
8 € Abendkasse
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
!WICHTIG! Auf dieser Veranstaltung gilt die 2G Regel, nur vollständig geimpfte oder genesene Personen dürfen teilnehmen. Denkt an eure Impf- und Genesenennachweise!! Sollten ungeimpfte oder nicht genesene Personen Tickets erwerben, werden diese nicht erstattet. Außerdem gilt Maskenpflicht (medizinische Masken) während der Veranstaltung, da Baden-Württemberg momentan in der Warnstufe ist.
10 Jahre BreidenLIEBE
30.10.2021, 22.00 - 5.00 Uhr
Als wir am 29. Oktober 2011 zum ersten Mal die Türen zu unserem Herzensprojekt geöffnet haben, hätte wohl niemand gedacht, dass wir mal einen zweistelligen Geburtstag feiern ... Jung, furchtlos und voller Motivation haben wir mit viel Unterstützung von Familie, Freund:innen und Unterstützer:innen dem leerstehenden Industriegebäude in der Hebelstraße 18 wieder neues, buntes Leben eingehaucht.
Eine legendäre breidenbachparty darf zu diesem besonderen Geburtstag natürlich nicht fehlen !!
Zur Feier des Tages holen wir uns ein bisschen Glamour in unsere Abrissbude: Wir sind zwar nicht der angesagteste Club von Manhattan und die 1970er liegen auch schon 50 Jahre zurück … Aber ein bisschen ausgelassener Disco-Style hat noch niemandem geschadet. Also wenn ihr Lust habt, kommt verkleidet und fühlt euch frei!!
Für euch an den Decks:
Franziska Frizzante
Rob the Bank b2b Elaru (Random Mind State)
Twist (Cube)
SILENCE.KLS
Tickets im Vorverkauf unter breidenbach.loveyourartist.store/de
!WICHTIG! Auf dieser Party gilt die 2G Regel, nur vollständig geimpfte oder genesene Personen dürfen teilnehmen. Denkt an eure Impf- und Genesenennachweise!! Sollten ungeimpfte oder nicht genesene Personen Tickets erwerben, werden diese nicht erstattet.
Gartenkonzert mit den Hüten
24.09.2021
Am 24.09. erst fürs Klima demonstrieren und dann bei uns im Garten ordentlich mit den Hüten und Hannes Bergström abrocken.
Zu den Hüten:
Die Klebeband aus Heidelberg ist nicht nur high auf Kleber und verbreitet Sticker in die Welt, sondern verbreitet auch mit ihrer positiven Musik Leichtigkeit und gute Laune. Die Hüte bringen – ganz nach dem Motto „Viel zu viel, ist immer noch zu wenig" – eine geballte Ladung Sonnenschein und Tanz zu jeder Feierei.
Einlass ab 19 Uhr
!WICHTIG! Einlass nur mit Impfpass, Genesenennachweis oder negativem Coronatest
Tanzperfomance "Lost Bodies – Urban Encounters"
10.-12.09.2021
Mit LOST BODIES – URBAN ENCOUNTERS erobern sich Tänzer*innen nach der Erfahrung des Lock-Downs ganz unterschiedliche Orte in Heidelberg zurück. In der Zeit der Schließung von Theatern, Clubs und Studios wurde Tanz als Liveerfahrung fast unsichtbar. Jetzt sind wir zurück und haben viel zu geben. Als dreitägiges Event lädt LOST BODIES – URBAN ENCOUNTERS am 10., 11. und 12. September Menschen dazu ein, sich mit uns durch die Stadt zu bewegen. Dabei gibt es die Möglichkeit, sich Routen frei zusammen zu stellen, andere Menschen zu treffen und Tanz an den unterschiedlichsten Orten zu entdecken. Der Fotograf Alexander Ehhalt begleitet den spannenden Prozess: Die Ergebnisse sind im Oktober auf Plakatflächen in Heidelberg zu sehen sowie in einer Ausstellung im Haus am Wehrsteg.
Wo, wann & wie?
Am Neckar entlang, mitten durch die Stadt oder doch lieber an abgelegenen Plätzen? Den Zeit- und Veranstaltungsplan könnt Ihr für 5 EUR in der P11 Café Bar am Römerkreis kaufen.
Zutritts-Hinweise für die Veranstaltung: Der Eintritt ist nur getestet, geimpft oder genesen möglich. Wir erfassen Eure Kontaktdaten vor Ort. Bitte tragt Eure medizinische Maske bis zum Platz und haltet den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Bitte informiert Euch tagesaktuell über neue oder geänderte Bestimmungen.
Fusioniert, Heidelberg!
11.09.2021
Letztes Jahr war heiß – dieses Jahr wird noch heißer!
Wir dürfen Teil des Festivals Fusioniert, Heidelberg sein und werden am Samstag einige Live Acts, DJs und Workshops in unserem Garten haben. 14 Uhr geht's los!!
Dieses Jahr nicht nur als Streaming, sondern als echtes Festival. 3 Tage. 6 Locations. For free. For real? For real!
Villa Nachttanz - Breidenbach - Neckarorte
WICHTIG: Denkt an eure Impfpässe, Genesenennachweise oder tagesaktuelle Coronatests.
Unheilbar meets Minifestival
03. & 04.09.2021
Bam! – 2 Tage Queere Subkultur in Heidelberg im Garten der breidenbach studios. Wir und die Unheilbar-Crew sind so happy euch zwei neue Queere Initiativen in Heidelberg vorzustellen, dass ein Tag gar nicht reicht.
Wir starten am 03.09. um 18 Uhr und präsentieren euch Unheilbar meets qu_art_eer - das neue queere Kunstkollektiv in Heidelberg. Musikalisch wird der Abend ab 19 Uhr begleitet von Paul Smith und unserer Queen Shayma Alqueer.
Am Samstag den 04.09. gibt´s ab 17 Uhr die Chance auf tolle Gewinne beim #dragbingo – hosted by Shayma Alqueer und Unheilbars erstem Drag-Prince Gordon Bleu. Feinste Beats gibts ab 19 Uhr dank Joerking Joe und Lukas Dos Passos in Zusammenarbeit mit Cakes - der neuen Queeren Clubreihe in Heidelberg.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Amt für Chancengleichheit Heidelberg.
WICHTIG: Denkt an eure Impfpässe, Genesenennachweise oder Coronatests.
Fingerhut // Empty Spaces Release Party vol. 2
21.08.2021
Warum nur eine Release Party feiern wenn man auch eine zweite haben kann? Das Fingerhut Kollektiv ist mit seinem besonderen Projekt "Empty Spaces" zu Gast in den breidenbach studios. Während des pandemiebedingten Lockdowns haben sie Geräusche in verschiedenen Kulturinstitutionen aufgenommen und alle Kreativen aufgerufen daraus Samples zu basteln. Ein großartiges Projekt, welches Kreativität aus der Stille heraus entfalten konnte! Kommt vorbei und tanzt mit uns zu grooviger Mucke von:
Atenea
soundcloud.com/atenea-pereira
amende (Kopfkino)
soundcloud.com/djamende
DJ Wait (Fingerhut)
soundcloud.com/dj_wait
mirella
soundcloud.com/kiramirella
>Free Sekt auf Eis für die ersten 20 Gäste (Früh kommen lohnt sich also erst recht)
>Textildruck (Bringt eure langweiligsten T-Shirts mit)
>Compilation-Verkauf (Die Empty Spaces Tracks noch nicht aufm mp3-Player? Das lässt sich ändern!)
Tickets für die Veranstaltung gibt es an der Abendkasse. Einlass nur geimpft, getestet oder genesen!
Tanzgarten Labelnight
12.08.2021
Der Sommer ist zurück und am Donnerstag, den 12.08. heißt es ab 17 Uhr wieder Tanzgarten in den breidenbach studios.
Diesmal übernimmt unser Breidenbach Label das Ruder und versüßt euch wie in alten Labelnight-Zeiten den Donnerstagabend mit grandiosem Sound.
Klix (Breidenbach Label)
Olivia (Breidenbach Label)
Seeder (Peer23)
Beal Hogi (Posti, KuKuMu)
Das Wetter wird heiß, der Prosecco steht kalt ... time for Aperol!!
!WICHTIG! Bitte denkt an eure Impfpässe, Genesenennachweise oder negativen Coronatests. Aufgrund der aktuellen Regelung dürfen nur 100 Gäste gleichzeitig auf das Gelände, früh da sein lohnt sich also.
Tanzgarten 2.0
30.07.2021
Der Tanzgarten in den breidenbach studios geht in die zweite Runde !!
Und wieder heißt es: Musik, Tanzen , Sonne und Drinks... diesmal zusammen mit den Boys and Girls von Kopfkino !!
Für euch an den Decks:
amende (Kopfkino)
Allgarnichts (Kopfkino)
Cosmic Aras (heyodds)
Phelp (Kopfkino)
!WICHTIG! Bitte denkt an eure Impfpässe, Genesenennachweise oder negativen Coronatests.
neu.txt 02 - Festival für neue Texte
23. & 24.07.2021
Zum zweiten Mal findet bei uns as „neu.txt – Festival für neue Texte“ unter der Leitung von Felician Hohnloser statt. Nach dem Erfolg der Festivalpremiere im Jahr 2020 dreht sich am 23. und 24. Juli 2021 wieder alles um die junge, deutschsprachige Literatur. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
An den beiden Abenden werden bislang unveröffentlichte Texte von acht Autor*innen erstmals vor Publikum präsentiert. Die Werke sind während des pandemiebedingten Lockdowns entstanden: kleine Stücke, Textfragmente, Textskizzen und Tagebucheinträge. Ziel des Festivals ist es, jungen Autor*innen eine Bühne zu geben, szenische Texte erlebbar zu machen und mit diesem Format, ein junges Publikum mit aktueller Literatur anzusprechen.
Der Breidenbach-Garten wird zum Lauschort für Wort und Musik: Zur Literatur gibt es an der Bar Getränke und Musik vom Plattenteller. Initiiert wurde das neu.txt Festival durch den Heidelberger Schauspieler Felician Hohnloser.
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Karten sind als Tagestickets für Freitag und Samstag für jeweils 11,00 Euro, ermäßigt 8,80 Euro sowie als Festivalpass für 16,50 Euro, ermäßigt 14,30 Euro erhältlich. Vorverkauf unter breidenbach.loveyourartist.store
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Alle Besucher*nnen müssen einen aktuellen negativen Corona-Test oder ihren Impf- bzw. Genesenennachweis mitbringen.
Freitag, 23.07.2021. und Samstag, 24.07.2021, Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
Autor*innen: Seda Keskinkılıç, Jan Koslowski, Anna Gschnitzer, Anne Kulbatzki, Hannes Weiler, Lorenz Just, Michael Decar, Paula Thieleke
Szenografie: Nora Kim Marleene Müller
Musik: Paula Theiss, Ephraim Zeier
Tanzgarten
10.07.2021
Musik
Tanzen
Sonne
und Drinks... mehr müssen wir nicht sagen, oder?
Am Samstag, den 10.07., von 16 bis 23 Uhr laden wir euch in unseren Garten ein.
Für euch an den Decks:
Twist (Cube)
.gerd (RandomMindState)
Elaru (RandomMindState)
Lodosex
!WICHTIG! Bitte denkt an eure Impfpässe, Genesenennachweise oder negativen Coronatests.
Gartenkonzert mit DIVES und Shitney Beers
05.07.2021
Endlich können wir euch wieder in unseren wunderschönen Breidengarten einladen !!
Mit dabei ist die all-female Band DIVES aus Wien, bestehend aus den Bandmitgliedern Dora De Goederen, Tamara Leichtfried und Viktoria Kirner. Kennengelernt haben sich die drei 2015 teilweise ohne Instrumentenkenntnisse auf einer Musikwoche für Frauen, Inter- und Transpersonen, dem sogenannten Pink Noise Girls* Rock Camp. Ab 2016 standen Dora, Tamara und Viktoria regelmäßig als DIVES gemeinsam im Proberaum. Seit ihrer Bandgründung 2016 haben DIVES rund 120 Konzerte in 12 verschiedenen Ländern gespielt.
Supported wird die Band von der wunderbaren Shitney Beers aus Mannheim !!
Tickets gibt es hier: tinyurl.com/divestickets
C l u b T o u r - Performance Theater
25. & 26.06.2021
Was ist Clubleben? Ist es der Tanz, welcher Einblicke in unserer Innerstes gewährt, ein Meer von Gefühlen freisetzt und uns ganz nah an uns selbst gelangen lässt? Ist es die Musik, die uns ablenkt und uns wenigstens einige wenige Stunden den Alltag vergessen lässt?
Lasst uns bei der C l u b T o u r gemeinsam Antworten finden.
Dafür begleiten wir fünf Performancegruppen durch die breidenbach studios (Hebelstraße 18).
Sichert euch Tickets (5 Euro ermäßigt / 7 Euro nicht ermäßigt) bei kontaktperformancetheaterhd.de mit Datum, Uhrzeit und Name der Besuchenden!
25. und 26.06.2021, jeweils 16.00, 18.30 und 21.00 Uhr
Ausstellung Art.Next
11. & 12.09.2020
10 Bildende Künstler*innen haben uns bei unserer Crowdfunding-Kampagne unterstützt. Jetzt ist es Zeit, Danke zu sagen an
Valentina Jaffé
Marcela Garcia Marchant
Sabrina Lieb
Buja
Eyal Pinkas
Sweetuno
Björn Ruppert
Judith Segers
Carolin Heel
Sophie Bauhaus
Jede*r von ihnen hat uns ein Kunstwerk gespendet. An zwei Tagen werden die 10 Bilder bei uns in den breidenbach studios zu sehen sein. Und als Special bringt jede*r Künstler*in noch ein weiteres Bild mit in die Ausstellung.
Vernissage, 11.09.2020, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr, 11.09.2020, 19 bis 01 Uhr
Sa, 12.09.2020, 15 bis 01 Uhr
Neben der wunderbaren Kunst gibt es zwei Tage lang tolle und abwechslunsreiche Acts zum Zuhören und Mitwippen!
Freitag:
Ahmed Tohmé (Miava-Records) und Bajan K spielen DJ Sound zwischen Minimal und Techhouse. Als Special spielt ein Improvisations-Liveact organisiert von Shooresh Fezoni.
Samstag:
DJs Hannes Bergström (Breidenbach Label), Robayo (blank) Winkekatze und TWIST aka Olli Findeisen und Singer- Songwriterin PHOBE
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm „KulturSommer“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Orbits Lichtinstallation mit Jaime Ramirez
05.09.2020
Schon unzählige Male hat Jaime Ramirez die verschiedensten Events mit seinen Visuals und Lichtinstallationen zu besonderen Erlebenissen gemacht, nun wird er im Rahmen unseres KulturSommers unseren Garten in eine Galaxie verwandeln. Musikalisch wird der Abend von keinem geringeren als Move D gestaltet !!
Musik:
Olivia (Breidenbach Label)
bavedacon (RANDOM MIND STATE)
Move D
Lichtdesign: Valentin Lüdicke
Tickets: https://breidenbach.loveyourartist.store/de/
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm „KulturSommer“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
-------------------------------------------------------------------------------------------
ORBITS
The moon is our closest neighbour in space, but its distance and size related to the earth are unusual mistaken. It is kept in its orbit by the complex interplay between immense forces – the gravity of the earth, sun, and the surrounding planets and its own centripetal force. These forces pull an object into a curved path as it attempts to fly off in a straight line. When an object is pulled towards the massive body, it may happen, that gravity causes the object to leave its natural orbit and fall onto the massive body.
The Orbits project creates a space between light video and sound. The installation consists of a 3D animations of slowly rotating planets projected on a circular screen. The installation offers an overwhelming experience by exploring orbits and their gravitational energy.
"Look again at that dot. That's here, that's home, that's us. On it everyone you love, everyone you know, everyone you ever heard of, every human being who ever was, lived out their lives. The aggregate of our joy and suffering, thousands of confident religions, ideologies and economic doctrines, every hunter and forager, every hero and coward, every creator and destroyer of civilization, every king and peasant, every young couple in love, every mother and father, hopeful child, inventor and explorer, every teacher of morals, every corrupt politician, every "superstar," every "supreme leader," every saint and sinner in the history of our species lived there—on a mote of dust suspended in a sunbeam."
- Carl Sagan, Astronomer
"There are no borders or boundaries on our planet except those that we create in our minds or through human behaviors. All the ideas and concepts that divide us when we are on the surface begin to fade from orbit and the moon. The result is a shift in worldview, and in identity."
- Frank White
neu.txt Festival für neue Texte
28. & 29.08.2020
Zum ersten Mal widmen wir uns ein ganzes Wochenende lang der jungen, deutschsprachigen Literatur. Am 28. und 29. August 2020 feiert das neu.txt Festival für neue Texte Premiere im Garten des Heidelberger Kulturhauses.
Bislang unveröffentlichte Texte von vier Autor*innen werden an den zwei Abenden gepflanzt, gedeihen und verfliegen. Die Werke sind während des pandemiebedingten Lockdowns entstanden und werden von vier Schauspieler*innen vorgetragen. Von Textfragmenten über Skizzen zu Tagebucheinträgen – die Form darf überraschen.
Der Garten wird zum Lauschort für Wort und Musik: Zur Literatur gibt es an der Bar Getränke und Musik vom Plattenteller. Initiiert wurde das neu.txt Festival vom Heidelberger Schauspieler Felician Hohnloser, der sich zum ersten Mal als Kurator eines Festivals wiederfindet. Er will Künstler*innen eine Plattform geben. Dabei lässt er den Akteur*innen sämtliche Freiheiten: Aus eigener Erfahrung weiß er, dass so Berührendes entstehen kann.
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm „KulturSommer“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Karten sind als Tagestickets für Freitag und Samstag für jeweils 5,50 Euro, ermäßigt 4,40 Euro sowie als Festivalpass für 9,90 Euro, ermäßigt 7,70 Euro erhältlich. Der Link zum Vorverkauf ist: https://breidenbach.loveyourartist.store
Freitag, 28.08.2020. und Samstag, 29.08.2020, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Autor*innen: Eleonore Khuen-Belasi, Milena Michalek, Philipp Herold, Jakob Nolte
Schauspieler*innen: Sarah Gailer, Anna Gesa-Raija Lappe, Felician Hohnloser, Fabian Jung
Szenografie: Nora Kim Marleene Müller
Musik: Ephraim Zeier, Lázlò Feher, Martin Stieber


Open Air Kino & Konzert
Wir bereiten uns für euch auf einen lauschigen Open Air Kino-Abend mit Bar-Athmospähre vor. Die Drinks sind kalt, die Sitzmöglichkeiten gemütlich und die Heidelberger Band Huckleberry Hearts stehen in den Startlöchern. Wir zeigen den Film Leif in Concert Vol. 2 von Regisseur Christian Klandt.
Der Anlass: In ganz Deutschland steht den Musikkneipen, Clubs und Veranstaltungsorten sowie Künstlern das Wasser bis zum Hals – aufgrund der SarsCov2-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Es droht der Verlust eine lebendigen Club- und Musikkultur überall im Land.
Der Film: Mehrere Monate war die Barfrau Lene unterwegs in der Welt, um eine Liebesgeschichte hinter sich zu lassen, nun ist sie wieder zurück in der Musikkneipe, wo sie arbeitet und tritt ihre erste Schicht an. Und am Abend soll ein Live-Act auftreten, den sie in Kopenhagen aufgetan hat. In den Stunden bis zum Konzert kommen Lieferanten, zufällige Passanten, Freund*innen, der väterliche Chef und ein knurriger Kollege vorbei – alle wollen sie etwas von Lene, die versucht, den Überblick zu behalten und das Chaos mit bestimmter Hand zu steuern. Denn der Teufel liegt wie immer im Detail und so steht plötzlich der Auftritt am Abend auf dem Spiel.
Christian Klandts Leif in Concert Vol. 2 ist eine charmante und überaus sympathische Liebeserklärung an eine Musikkneipe, wie sie überall in Deutschland stehen könnte. Als der Film im letzten Sommer beim Filmfest München seine Premiere feierte, lag die Pandemie noch in weiter Ferne und niemand konnte ahnen, wie es 2020 kommen sollte. Durch die Ereignisse und Entwicklungen des letzten halben Jahres hat sich nun zwar nicht der Film völlig verändert, wohl aber der Kontext, in dem er steht und die Situation jenes imaginären Ortes, von dem er erzählt.
Leif in Concert Vol. 2 ist als „Film mit Freunden“ ohne große Förderung entstanden und versammelt neben Schauspielstars des jungen deutschen Kinos auch Persönlichkeiten wie Bela B oder den „Madendoktor“ Dr. Mark Benecke in sehenswerten Gastauftritten sowie den großen, vor kurzem verstorbenen Schauspieler Tilo Prückner in seiner letzten Rolle auf der großen Leinwand.
Möglich wird dieser Abend durch die Kooperation mit dem Medienforum Heidelberg e.V. und der Förderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Einlass 19:00h
Beginn 20:00h Konzert Huckleberry Hearts
Filmstart 21:30h Filmvorführung Leif in Concert Vol. 2
Eintritt 5 EUR zzgl. VVK-Gebühr bei Love Your Artist
Bigband 17 im Breidenbachgarten

Der Lavendel blüht in voller Pracht, die Minze verströmt ihren sommerlichen Duft, auf der Haut spürt man die laue Sommerluft, ein kühles Getränk kitzelt den Gaumen und feinste Jazzmusik erobert die Stille. Lasst euch auf einen sinnlichen Abend ein und genießt mit uns gemeinsam den leisen Aufbruch in der Krise.
Besondere Zeiten erfordern besondere Abläufe. Aufgrund der begrenzten Kapazität und um die aktuellen Hygieneverordnung einzuhalten, werden wir zwei Konzerte hintereinander spielen mit je einem Set.
Erstes Set:
Einlass: 17:00h
Konzertbeginn: 17:30h
Auslass: 19:30h
Zweites Set:
Einlass: 20:00h
Konzertbeginn: 20:30h
Aus organisatorischen Gründen haben wir einen Vorverkauf eingerichtet. Den Link zu den Tickets findet ihr hier: https://breidenbach.loveyourartist.store/de. Die Zuhörer*innenzahl pro Set ist auf 50 begrenzt. Bitte vergesst nicht euren Mund-Nasen-Schutz und haltet euch an die Abstands- und Hygieneregeln vor Ort.
Der Erlös geht zu Gunsten des Cave 54 und den Breidenbach Studios.
Graffiti Paintings 2 / Opening & Warm Up Metropolink

Graffiti Paintings 2 – das ist die Fortsetzung zur Ausstellung von Sweetuno im Jahr 2018. Jetzt lädt der Künstler drei Heidelberger Freunde dazu ein, das Wechselspiel zwischen Außen und Innen an zahlreichen Leinwänden und kleinen Orten in den breidenbach studios zu zeigen: Fgnbtz und Calm von den Welldone Studios und Simon Walter.
Das Opening ist zugleich der Warm up für das anstehende Streetart Festival Metropolink, das aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Außerdem freuen wir uns, dass Montana uns bei der Ausstellung unterstützt!
Seit Januar 2018 ist Cédric Pintarelli alias Sweetuno Teil der Ateliergemeinschaft bei uns in den breidenbach studios. Der in Basel geborene Graffitikünstler lebt seit 14 Jahren in Heidelberg. Hier war er unter anderem beim METROPOLINK-Festival mit großen Wandbildern beteiligt und stellte im Foyer des Theater und Orchester Heidelberg sowie in der WOW Galerie aus.
Opening und Warm up Metropolink, 04.07.2020, 15-22 Uhr
Mit Musik von László Fehér (Musikzimmer) & Radio Bergheim und einem Grußwort von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer.
WICHITG: Einlass nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an artbreidenbach.co (wirklich ohne m).
Ausstellungsdauer, 05.07.-19.07.2020
Weitere Öffnungszeiten
Samstag, 11.07.2020, 15-22 Uhr
Sonntag, 12.07.2020, 15-20 Uhr
Freitag, 17.07.2020, 17-22 Uhr
Sonntag, 19.07.2020, 15-20 Uhr
oder auf Anfrage per E-Mail an artbreidenbach.co.
Wir sind zurück!

Die bunten Farben auf der Hausfassade haben noch nie so schön geleuchtet ...
Der grüne Dschungel wuchs noch nie so wild und ausgiebig ...
Die Vögel zwitscherten noch nie so laut ...
Und doch war der Garten nie so trist, leer und leise wie in den letzten Wochen – ohne euch!
Endlich darf das Breidenbach seine Pforten wieder öffnen. Wir haben uns für euch drei Varianten überlegt, wie wir nach unzähligen Wochen des "social distancing" gemeinsam unsere grüne Oase zurück erobern:
A) Breidenbach Social Club
Ab sofort könnt ihr Mitglied werden im Breidenbach Social Club (BSC) und bekommt regelmäßig Infos von uns, wann wir den Garten für unsere Community öffnen. Gutes Wetter - nette Leute - kalte Getränke - entspannte Atmosphäre.
BSC-Milglied: 0 Euro pro Monat
BSC-Supporter: 4,99 Euro pro Monat (einfach, weil ihr uns unterstützen möchtet)
Das Breidenbach-Kernteam wird euer Gastgeber sein. Birk, Enno, Shiva, Nora, Julia, Steffen und Nadine werden abwechselnd an der Bar stehen und sich um HitsHitsHits und eure kalten Getränke kümmern. Natürlich alles entsprechend der aktuellen Corona-Regelungen. Voraussichtliches Startdatum ist Mittwoch, der 17. Juni 2020.
B) Privates Gartenfest
Mietet den Garten exklusiv für euch und eure Freunde und Familie. Dazu haben wir 2 Pakete im Angebot. Meldet euch bei Nadine unter studiosbreidenbach.co
Paket S 220 EUR:
bis 20 Personen
Nutzung Garten
1 Grill inkl. Reinigung (exklusive Kohle und Anzünder)
inkl. Hygieneartikel (Seife, Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Handpapier, Reinigungsmittel)
inkl. Tische und Bänke
inkl. 1 Kasten Getränke (Astra oder Softdrinks) / weitere Getränke nach Verbrauch
exklusive Müllentsorgung, Reinigung Bar/Tische/WC/Gelände
→ Sonntag bis Donnerstag buchbar, nach Verfügbarkeit
Paket M 400 EUR:
bis 50 Personen
Nutzung Garten
1 Grill inkl. Reinigung (exklusive Kohle und Anzünder)
inkl. Hygieneartikel (Seife, Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Handpapier, Reinigungsmittel)
inkl. Tische und Bänke
inkl. 2 Kästen Getränke (Astra oder/und Softdrinks) / weitere Getränke nach Verbrauch
exklusive Müllentsorgung, Reinigung Bar/Tische/WC/Gelände
→ die ganze Woche buchbar, nach Verfügbarkeit
C) Kultursommer
Wir planen für Juli bis September ein sommerliches Kulturprogramm, über das wir euch auf dem Laufenden halten.
Breidenbach is calling for help!
Liebe Freund*innen des Breidenbach,
wie die meisten von euch wissen, haben wir mit viel Liebe uns Fleiß und nicht zuletzt auch mit der Hilfe von vielen Dutzend Menschen das “Breidenbach“ aufgebaut, das viel mehr ist als "nur" eine unabhängige Kunst- und Kultur-Location. Wir sind Arbeitsort, Inkubationsraum, Netzwerk, Inspirationsquelle und vieles mehr. In unseren Räumen ist schon viel passiert. Ausstellungen mit lokalen Künstler*innen, Firmen wurden gegründet, Produkte bis zum Patent gebracht, viel getanzt und gefeiert. Es gab bei uns schon zehn Hochzeiten. Und auch auf die Vielfalt hier sind wir besonders stolz. Wir haben uns über lesbische, schwule, jüdische, muslimische Hochzeiten gefreut, die bei uns stattgefunden haben. Offenheit war für uns immer einer der wichtigsten Grundwerte in unserem kleinen Universum.
Und das können wir aktuell nicht – offen sein. Im Herzen ja, doch unsere Locations bleiben wegen der momentanen Beschränkungen für die Öffentlichkeit bis auf Weiteres geschlossen. Das stellt uns und viele andere Unternehmen vor eine immense Herausforderung. Umsätze gehen bei uns um aktuell 60%, in den kommenden Monaten um 70% zurück, dem stehen fast gleichbleibende Kosten gegenüber. Gehälter (inklusive Kurzarbeit), Mieten und weitere Fixkosten. Über die Medien werden große Hilfspakete angekündigt und wir sind an jedem einzelnen dran: Kurzarbeit, Förderungen, KfW-Kredite. Das wird uns aber nicht retten.
Ein Beispiel: Die Soforthilfe, die ab sofort beantrag werden kann, würde für ein Unternehmen unserer Größe mit 7 Festangestellten eine Förderung von 15.000€ bedeuten. Diese Summe ist nicht zu verachten, reicht aber in unserem Fall nicht einmal um die Mieten für einen Monat zu bezahlen und erst recht nicht um Umsatzausfälle von Mitte März bis Ende April zu kompensieren (und wer weiß wie lange unsere Tore geschlossen bleiben müssen).
Darum brauchen wir eure Hilfe. Teilt unsere Starnext-Kampagne und unterstützt das Breidenbach, um unsere Arbeitsplätze und die wunderbaren Orte, an denen täglich so viele Menschen ein- und ausgehen zu bewahren. Auf dass es bald wieder so sein kann.
https://www.startnext.com/breidenbach
Herzlichst grüßen
Eure Breidenbacher*innen
Level of Intimacy x Breidenbach

Die Clubnacht Level of Intimacy mit ausgewählten Electro-Acts gastiert bei uns in den breidenbach studios. Start ist um 22 Uhr.
Freut euch auf:
Olivia & KliX
Candy Pollard
Cloak
Crécy (live)
Werkschau: a random mind state

House, Disco & Techno auf beiden Floors mit Gästen aus halb Deutschland.
Line up:
Oben: Disco House Funk
2200 - 0230 Júlio Cruz b2b Sami Sami (RANDOM MIND STATE/ Köln)
0230 - 0500 Lobo - DJ (Goldener Reiter / München)
Unten: House / Breakbeat / Acid / Techno
0000 - 0200 Jakob Mäder (Midnight Service / Stuttgart)
0200 - 0500 Mr. Fries b2b Kandinsky (Wolf Music Recordings /Dortmund, Aachen)
Vergangene Veranstaltungen
05. Dezember 2019 19.00 – 20.30 Uhr
Faust in Rock & Pop
Mit Goethes "Faust" entstand eine Flut musikalischer Adaptionen des Stoffes, etwa mit der Umformung zur Oper. Im 20. Jhdt. kreuzten sich dann Ideen vom Teufelspakt aus unterschiedlichen Kulturen und beförderten u.a. die Entstehung der Rockmusik – deren spezifische Eigenschaften selbst als „faustisch“ angesehen werden können. So spielen zahlreiche Rocksongs mit faustischen Motiven, z.B. der Wette zwischen Gott und Teufel. Letztere entfalten ihre volle Bedeutung jedoch erst aus dem Wechselspiel von Songtext und Musik.
In ihrem Vortrag beschäftigt sich die Literaturwissenschaftlerin Dr. Denise Roth, Leiterin des Faust-Museums Knittlingen, mit den Zusammenhängen zwischen Faust-Mythos und Musik, speziell dem Genre der Rockmusik. Im Zentrum stehen drei Rocksongs, deren Songtexte auf ihre faustischen Motive hin interpretiert werden.
Gehalt und Wirkung der Songs werden dabei intellektuell und emotional erlebbar: Die artverwandten präsentieren die drei Rocksongs mit einer Rezitation der Lyrics in deutscher Übersetzung und einer musikalischen Live-Performance.
Gemälde, die von Motiven aus Goethes "Faust" und den Songs inspiriert sind, wurden vom Ensemble eigens für diese Aufführung geschaffen und eröffnen einen weiteren Assoziationsraum.
Karten gibt es direkt an der Abendkasse für EUR 12,- (EUR 8,- ermäßigt). Reservierung unter: info@breidenbachstudios.de23. November – 24. November 2019 20.00 – 05.00 Uhr
World Toilet Day 2019
Viva con Agua zu Gast bei uns! Wir freuen uns, dass wir die fleißigen Kollegas wieder bei uns haben. Alle Infos zur Party findet ihr hier
19. Oktober – 20. Oktober 2019 22.00 – 05.00 Uhr
Get Your Freak On
Alle Infos folgen in Kürze ...
19. Oktober 2019 20.00 – 22.00 Uhr
Live-Hörspiel Beyond >Fahrenheit 451<
Ray Bradbury ist einer der visionärsten Autoren der USA, sein Roman »Fahrenheit 451« Weltliteratur. Seine Geschichten, von denen fünf die Grundlage des Live-Hörspiels bilden, sind unvorhersehbar, spannungsgeladen und entführen in ungeahnte Welten.
Die ›artverwandten‹ erschließen in ihrem Live-Hörspiel die Stories multimedial und machen sie für alle Sinne erfahrbar. Bradburys Stil und seine unverwechselbare Sprache prägen dabei den Sound der Aufführung. Mit mehreren Sprechern, originär komponierter Live-Musik, assoziationsreichen Videoprojektionen und bildnerischer Übersetzung des Textes schafft das Ensemble ein synästhetisches, emotional überwältigendes Erlebnis.
28. September – 29. September 2019 23.00 – 05.00 Uhr
Rummelplatz im Breidenbach
Wenn am Theaterplatz die Musik und das Licht ausgeht, geht es es in den breidenbach studios weiter und wir feiern alle zusammen bis in die Morgenstunden :-)
Wir freuen uns diese Raketen an den Decks zu sehen:Neville Attree b2b Olli Findeisen aka One and a half Englishmen
Arno aka Einzelkind b2b Niki Dosdos
Micha Darius
Felix Kowalski
Uneed DJs
Alex Doering28. September – 29. September 2019
Herbstrummel auf dem Theaterplatz
Alle Infos findet ihr hier.
19. Juli – 20. Juli 2019 18.00 – 05.00 Uhr
Summer UP5 ~ SommerTheater & Und Du …
Sommer. Theater. Techno. Und du.
SUMMER UP ist das erste deutsche Theaterfestival, das gezielt Arbeiten kreativer junger Theaterassistent*innen deutschsprachiger Theater und Nachwuchskünstler*innen zeigt. Dank des Erfolgs und der großen Nachfrage findet es jetzt zum fünften Mal statt!
Am 19. Juli 2019 um 18 Uhr fällt der Startschuss bei uns in den breidenbach studios für eine sommerliche Fusion von Theater, Kunst und Techno. Am 20. Juli 2019 um 16 Uhr öffnet das Nationaltheater Mannheim seine Pforten für den 2. Festivaltag.
Das gesamte Programm findet ihr hier.
28. Juni – 30. Juni 2019 18.00 – 05.00 Uhr
Einfachnur Festival
Alle Infos findet ihr hier.
05. Juni 2019 18.00 – 20.00 Uhr
Benefiz-Familien-Zaubershow für Magic Brothers World
Magische Momente in die dritte Welt zu bringen – dafür stehen die MAGIC BROTHERS WORLD. Auch in Heidelberg laden sie zur großen Benefiz-Familien-Zaubershow in die breidenbach studios ein.
Die interaktive und internationale Zaubershow von ca. 45 Minuten Dauer wird präsentiert von Maximus dem Magier, alias Daniel Schirner aus Neckargemünd und dem Gründer der Magic Brothers World, Magic Tony France aus Paris, der bereits mit hunderten Auftritten Freudestrahlen, Lachen und Staunen zu den Kindern in den ärmsten Regionen der Welt gebracht hat. Lasst euch überraschen, bezaubern und selbst ins Staunen versetzen bei dieser einmaligen Gelegenheit und unterstützt mit einer Spende die magische Arbeit in Waisenhäusern, Krankenhäusern & Schulen in Entwicklungsländern. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer: 0177-7454160 oder unter info
maximusdermagier.de.
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis01. Juni – 02. Juni 2019 19.00 – 05.00 Uhr
HeiSDA Soliparty 2019
Alle Infos findet ihr hier.
03. Mai 2019 19.30 – 21.00 Uhr
LiveLoop mit Josep Garcés
Der Musiker und Komponist Josep Garcés hat seine eigene Loop-Software entwickelt – einfach aus dem Grund, dass der Markt nicht das hergab, was er selbst für seine Musik brauchte. LiveLoop ging erst kürzlich an den Start und wird nach Rotterdam bei uns in Heidelberg präsentiert. Wir freuen uns auf ein Live-Konzert mit Klarinette, Tenor-Saxophon und elektronischer Musik!
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Garten statt.
Eintritt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Weitere Veranstaltungen:
LiveLoop Session zum Ausprobieren
02.05.2019, 19 Uhr, FensterPlatzLiveLoop Workshop
03.05.2019, 10-14 Uhr, breidenbach studios27. April – 28. April 2019 22.00 – 05.00 Uhr
Sternennacht
Uns steht wieder eine großartige Party bevor. Es gibt wieder einmal unendlich viele Gründe zu feiern. Wir feiern zum Beispiel unsere Freiheit, wir feiern, dass wir für einander einstehen, wir feiern, dass ihr uns supportet und träumen, wenn wir zu den Sternen hinaufsehen, von einer noch besseren Zukunft.
Mit dieser Party möchten wir daran erinnern, dass wir alle die Zukunft mitgestalten können, dass wir uns Herausforderungen stellen können und dass wir alle ein Stimmrecht haben das wir wahrnehmen sollten. #vote
Und jetzt zur Party:
Glücklich und stolz lädt das Label Breidenbach Studio Felix Lücke von Missing LINK aus Darmstadt zu uns in den Keller ein. Seit einiger Zeit pflegen die beiden Kollektive eine intensive Freundschaft und einen regen Austausch. Um so glücklicher sind wir über das Debut dieser Konstellation in unserem Club. Wir freuen uns auf intelligente House Musik. #makeyourtransition
Unten:
Felix Lücke [ Missing LINK ] https://soundcloud.com/missinglinkdarmstadt/ml001
KliX [ Breidenbach Studio ] https://soundcloud.com/digital-2/digital-delight-podcast-044-mixed-by-klix?in=klix-breidenbach-studio/sets/sets
FilOu [ Breidenbach Studio ] https://soundcloud.com/ededberlin/moodmusic-radioshow-feat-filou-hosted-by-ed-ed-episode-47?in=filou-7/sets/filou_demo-tracks
Oben:
Radio Bergheim
Ronny Disco - https://soundcloud.com/ronnydisco/tracks22. März – 24. März 2019 17.00 – 14.00 Uhr
COWORK2019
Alle Infos unter www.coworking-konferenz.de!
02. März – 03. März 2019 22.00 – 05.00 Uhr
REHAB
"Niemand hat die Absicht ein Festival für elektronische Musik zu errichten."
Alter Wul-Bricht
Damit haben nicht einmal wir selbst gerechnet.
– Es ist einfach passiert –
REHAB RIABILITAZIONE in den breidenbach studios.Mit elektronischer Musik aus London, Hamburg, Mannheim und Downtown Heidelberg. Von fluffigem House bis treibendem Techno ist an diesem Abend alles dabei.
Hoher Besuch steht an:
Bouillabass
Juhuu – Vorfreude auf eine grandiose Nacht mit Euch!!!02. Februar – 03. Februar 2019 22.00 – 05.00 Uhr
Sonne im Kopf - Vol. 2
Über 30 Grad Celsius, ein strahlend blauer Himmel und laue Sommernächte ... Erinnert ihr euch? Für uns ist das gefühlt eine Ewigkeit her. Darum werden wir am 02.02.2019 die breidenbach studios wieder in eine wohlig-warme Atmosphäre einhüllen und euch die Wartezeit auf die schönste Jahreszeit verkürzen.
Oben:
Radio Fresco
Mateusz Goliath (RANDOM MIND STATE)
Soul / Funk / Disco / House
Unten:
Weber
Michael Darius (Breidenbach Studio)
Geert van der Wiet (Moorgeister im Exil, Berlin)
https://soundcloud.com/tjamaan
House / Techhouse / Techno
Habt Sonne im Herzen --- und lasst die Kälte vor der Tür!12. Dezember 2018 12.30 – 14.00 Uhr
12. FensterLunch: Werbemarkt
Beim zwöflten und letzten FensterLunch 2018 nehmen wir den Werbemarkt in den Fokus! Unser Special Guest: Peter Verclas, einer der beiden Geschäftsführer der 20-köpfigen Donner & Doria Agenturgruppe. Mit ihren zwei Standorten für PR (Heidelberg) und Werbung (Mannheim) hat sich Donner&Doria in den vergangenen Jahren einen großen Namen gemacht haben. Beim FensterLunch gibt er uns spannende Einblicke in das Agenturleben und in die aktuellen Herausforderungen in der digitalen Welt.
Ein paar interessante Zahlen zur Teilbranche:
1. Zum Heidelberger Werbemarkt zählen rund 80 Unternehmen mit über 200 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten.
2. Der jährliche Umsatz liegt bei ca. 27 Millionen Euro. (Stand 2016)
3. Die Werbebranche hat innerhalb der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft die höchste Umsatzsteigerung in den Jahren 2015 und 2016 erzielt, mit einem Anstieg von 18,8 %.
Der FensterLunch ist eine Kooperationsveranstaltung von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg, der Breidenbach GmbH, dem Team des FensterPlatz sowie Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.
14. November 12.30 – 14.00 Uhr
11. FensterLunch: Jan Doering
Herzliche Einladung zum nächsten FensterLunch im FensterPlatz – in diesem Monat im Zeichen der Rundfunkwirtschaft! Unser Special Guest: Jan Doering, freier TV-Journalist und Gründer von Moderatorenwerk - Wir machen Moderatoren. Auf seiner Online-Plattform werden in möglichst kurzer Zeit erfolgreiche Moderator*innen ausgebildet und Interessierte auf dem Weg zum Traumjob Moderator*in mit reichlich Know-how gecoacht.
Der "Lunch" kommt von Hase im Mond in Form von leckerem Soul Food aus Sri Lanka!
Der FensterLunch ist eine Kooperationsveranstaltung von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg, den breidenbach studios, dem Team des FensterPlatz sowie Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.
09. November – 15. November
Ausstellung "Void"
Ausstellung von unserer Breidenbachkünstlerin Judith Segers aus Amsterdam.
Alle Infos findet ihr hier.
Vernissage: 09.11.2018, 19 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Samstag & Sonntag 14-18 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 16-20 Uhr27. Oktober – 28. Oktober 22.00 – 05.00 Uhr
WELT RAUM ZIRKUS
WIR WERDEN SIEBEN!!!
Das verflixte siebte Jahr - aber wir lieben sie immer noch heiß und innig - unsere breidenbach studios. Die Welt spielt verrückt und wir versuchen unseren Mikrokosmos immer wieder mit Liebe zu füllen, ganz egal was da draußen los ist.
Ihr findet uns hinterm Mond gleich links, outer space, mitten im Sternenstaub.
Per Anhalter geht es durch die Galaxis. Kommt mit auf unsere Reise. Es gibt viel zu entdecken. Die Solarsegel sind aufgespannt, die Landekapsel im Garten ist bereit ...-7-6-5-4-3-2-1
... um 20.00 Uhr geht es los mit einem LIVEHÖRSPIEL: Fahrerflucht (Multimediales Live-Hörspiel)
Ihr solltet nicht verpassen wenn das Raumschiff abhebt.
Für abgespacte Visuals und Hologramme sorgt Chewbacca aka. Jaime Ramirez
An den zwei Holodecks:
TL BOOGIE aka. Toni L.
Ronny Disco
Haltsmaulwurf
Neville Attree
Hannes Bergström
Ahmed Tohmé
KliX27. Oktober 20.00 – 22.00 Uhr
Live-Hörspiel :: die artverwandten
„FAHRERFLUCHT“
von Alfred Andersch
Live-Hörspiel des Ensembles Die artverwandten - Gesellschaft für abwegige Literatouren
Ein Manager überfährt an einem heißen Sommertag auf einer Autobahnauffahrt bei Stuttgart eine junge Frau. Er besticht einen Tankwart, ihn zu decken. Dieser wiederum erinnert sich an einen Vorfall im Zweiten Weltkrieg in der Toskana, als er als Soldat der Wehrmacht von seinem vorgesetzten Oberfeldwebel unter Druck gesetzt wird, ihm die Fahnenflucht zu ermöglichen.
Alfred Andersch ist einer der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Er war Gründungsmitglied der Gruppe 47 und Leiter der Redaktion Radio-Essay beim Süddeutschen Rundfunk. Sein Hörspiel „Fahrerflucht“, 1957 im Südwestfunk uraufgeführt, verbindet eine packende Krimistory mit Fragen nach Macht, Verantwortung, Schuld und Sühne und stellt zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit dem Deutschland der Wirtschaftswunderzeit dar.
Die „artverwandten“ erschließen das Hörspiel multimedial und machen es in seiner Interdisziplinarität vielfältig erfahrbar: Sprecher lesen in verteilten Rollen den Text, Livemusik fängt die Atmosphäre ein, während eine Videoprojektion das Publikum zu eigenen Assoziationen anregt und Motive, Schauplätze und Handlungsstränge des Textes visualisiert. Vorbild im weiteren Sinne sind die Filme des italienischen Regisseurs Sergio Leone, der zusammen mit seinem Komponisten Ennio Morricone ein synästhetisches Werk schuf, das den Zuschauer sinnlich überwältigt.20. Oktober 16.00 – 20.00 Uhr
Kunstworkshop Tapetenwechsel
Alle Infos zum Workshop findet ihr hier!
10. Oktober 12.30 – 14.00 Uhr
10. FensterLunch: Buchmarkt
Mit Jens Roth und Fabian Hober von Kreativkind.
29. September – 30. September 23.00 – 05.00 Uhr
Rummelplatz
Afterparty zum Herbstrummel
29. September – 30. September
Herbstrummel auf dem Theaterplatz
Alle Infos findet ihr hier.
12. September 12.30 – 14.00 Uhr
9. FensterLunch: Sound Design
Mit Ana Monte von DELTA Soundworks.
21. Juli – 22. Juli 18.00 – 05.00 Uhr
SummerUp 4 – Theater trifft Techno
Sommer. Theater. Techno. Und du.
Das Jahr verging wie im Fluge und wir freuen uns riesig mit euch in den heimischen Studios der breidenbach-Family in die nächste Runde zu starten!
Am 21.Juli 2018 ab 18.00 Uhr öffnen wir unsere Pforten und laden euch zu einem fulminanten Drinnen/Draußen-Event ein: Es gibt hausgemachte Inszenierungen, Performances, audiovisuelle Installationen, Lesungen und vieles mehr - auch von und mit wunderbaren Gastkünstlern! Dazu reichen wir ein zauberschönes musikalisches Line-Up, in dem SingerSongwriter und Live-Bands den Garten zum Schwingen bringen. Es gibt leckeres Essen und kühle Drinks.
Bei Einbruch der Dunkelheit laden Heidelberger DJs mit ihren treibenden Sounds zum Tanz, um mit euch den Sommer gebührend zu feiern: SUMMER UP!
Dieses Jahr wird das Kooperationsprojekt der breidenbach studios und den BotenStoffen erstmalig von der Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg LBBW gefördert. Danke auch an das Theater und Orchester Heidelberg und das Kulturamt Heidelberg für die langjährige Unterstützung.Alle aktuellen Infos findet ihr hier.
15. Juli 15.00 – 18.00 Uhr
Kunstsession für Kinder II
Die Premiere im März war ein voller Erfolg! Darum wollen wir die Kinderkunstsession ein weiteres Mal anbieten: Kinder zwischen 5 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit unseren Künstler*innen einen Nachmittag an verschiedenen Stationen unterschiedliche Techniken auszuprobieren. Ob experimentelles Malen, Drucken, Trommeln oder Collagieren, für jede*n Nachwuchskünstler*in ist etwas dabei!
Datum: 15.07.2018
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Ort: breidenbach studios, Hebelstr. 18, HeidelbergLeitung: Marcela, Ilka, Johanna, Valentina
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Kind (für 2 Geschwisterkinder: 15 Euro)
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach vorbei und bringt eure Freund*innen mit11. Juli 12.30 – 14.00 Uhr
7. FensterLunch: Kunstmarkt
Wie steht es um die Bildenden Künste in Heidelberg? Im Jahr 2015 wurden 126 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in 42 (Kunst-)Unternehmen erfasst. Der Jahresumsatz betrug rund 12,5 Millionen Euro, wobei der Großteil wohl von Galerien und weniger von einzelnen Künstler*innen erwirtschaftet wurde. Diese haben es wie fast überall ziemlich schwer, von der Kunst allein ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Das METROPOLINK-Festival bringt Kunst direkt an die Öffentlichkeit, indem es jedes Jahr das Heidelberger Stadtbild aktiv mitgestaltet. Seit 2015 lädt das Festival renommierte Graffiti- und Street-Art-Künstler nach Heidelberg ein, um Häuserfassaden und Stromkästen zu Kunstwerken zu verwandeln. Wir freuen uns auf unsere Gäste Melanie Merz und Pascal Baumgärtner, Organisatorin und Leiter des Festivals.Das Mittagessen kommt diesmal von Kostbar aus Heidelberg, die seit neuestem neben ihrem Standort in Handschuhsheim auch im Hauptbahnhof zu finden sind. Charakteristisch für ihre Salate, Wraps und Bowls ist eine gute Mischung aus gesunder, leichter Kost und außergewöhnlichen Ideen.
Der FensterLunch ist eine Kooperationsveranstaltung von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg, den breidenbach studios, dem Team des FensterPlatz sowie Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.23. Juni – 24. Juni 18.00 – 05.00 Uhr
Stelldichein im Breidenhain
Manchmal muss man sich Gründe suchen um zu feiern und manchmal gibt es sie einfach. Am 21.06. ist der kalendarische Sommeranfang und unser Partydatum der 23.06. fällt auf den offiziellen Tag des guten Lebens für alle! Damit es uns allen an diesem Samstag richtig gut geht, bieten wir euch Drinks und Soulfood im Garten, Kunst, Musik und wir übertragen das WM-Spiel im Keller!
Wir starten um 18 Uhr gemütlich draußen an und feiern später auf zwei Floors mit euch durch die Nacht.
Fader Lustig
N.Y.A.D.S.
SILENCE:KLS [ Le Clüb / FormResonance ]
KliX [ Breidenbach Studio ]13. Juni 12.30 – 14.00 Uhr
6. FensterLunch: Darstellende Kunst
im FensterPlatz!
26. Mai – 27. Mai 18.00 – 05.00 Uhr
HeiSDA Soliparty
HeiSDA ist ein junger Heidelberger Verein, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, lokale Initiativen in Ländern des globalen Südens zu unterstützen. In diesem Sommer werden Freiwillige nach Naya Bazar im Osten Nepals fahren, um den Bau eines von Spenden finanzierten Community Centers für die örtliche Frauenkooperative zu unterstützen.
HeiSDA und die Breidenbach Studios laden euch ein, eine zauberhafte Nacht zu erleben. Wir bieten nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit mit eurem Eintrittsgeld noch etwas Gutes zu tun. Dieses Jahr fließt der Erlös zu 100% in HeiSDA’s Sommerprojekt in Nepal.Es wird eine erlebnisreiche Nacht mit Workshops, Livebands und DJs aus der Technoiden- und der Funky House Szene.
ab 18:00 Workshops
20:00 Konzert We Ride Motorboats
22:00 DJs:23. Mai 17.00 – 22.00 Uhr
Pop-Up-Shop: Fremdformat
Der erste Pop-Up-Shop im Fensterplatz! Wir freuen uns darauf, euch den Schmuck des jungen Labels Fremdformat zu präsentieren und bei lockerer Atmosphäre und Getränken einen schönen Abend zu verbringen.
21. April – 22. April 20.00 – 05.00 Uhr
Gute Nachtgeschichten – Kapitel I
Alle Infos findet ihr hier!
11. April 12.30 – 14.00 Uhr
4. FensterLunch: Musikwirtschaft
Unsere gemeinsame, kreative Mittagspause geht in die vierte Runde! Wir freuen uns über das große Interesse und schon jetzt auf viele neue Gesichter beim nächsten Branchentreffen.
Im Mittelpunkt steht im April die Teilbranche "Musikwirtschaft". Für diese Ausgabe des FensterLunch haben wir Dominik Baer eingeladen, der mit seiner Band das gerade erst erschienene Album "Colliding In The Dark" vorstellen wird – in den Kostümen von Katharina Andes. Darüber hinaus ist die Künstlerin Olive Green Anna mit am Start und präsentiert zu jedem live performten Lied eines ihrer Werke. Moderiert wird das Ganze vom Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck.
Kompositionen und Texte aus einer Feder, eine spannende Mischung aus Indie-Pop gepaart mit Folk-, Rock- oder Funk-Elementen und Harmonien mit viel Liebe zum Detail: Das macht den Sound von Dominik Baer aus. Aufgewachsen ist er in Sri Lanka, Afghanistan, Pakistan, Deutschland und Thailand, bis er in der Künstlerin Anna Baer seine Lebenskomplizin und in Heidelberg schließlich seine neue Heimat gefunden hat. Für sein neues Visual Album “Colliding In The Dark” startete er Ende 2017 eine erfolgreiche Crowdfundingkampagne. Diese ermöglicht ihm nun, einen langersehnten Traum zu verwirklichen: 12 Songs, 12 Musikvideos und 12 Gemälde zu veröffentlichen und so 2018 zu einem Jahr voller Freude an neuer Kunst zu schaffen.
Kulinarisch wird dieses Mal auch wieder einiges geboten: mit
Burgern von liebesBEEF und Suppen von Rene's Kitchen. Außerdem sind noch Beans of Joy für den anschließenden Kaffeegenuss vor Ort.
Der FensterLunch ist ein Kooperationsprojekt von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg in Zusammenarbeit mit den breidenbach studios und dem FensterPlatz, unterstützt durch Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.24. März – 25. März 22.00 – 05.00 Uhr
We – Outsiders
Die Closing Party zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Heidelberg!
Meryl Streep hielt im Januar 2017 eine bewegende Rede, nachdem ihr der Golden Globe für ihr Lebenswerk überreicht wurde. „Hollywood is crawling with outsiders and foreigners, and if we kick them all out, we will have nothing to watch but football and Mixed Martial Arts which are NOT the arts.“
Diesen Gedanken greifen wir für unsere monatliche Werkschauparty auf, denn auch in den breidenbach studios wimmelt es nur so von „Outsidern“, egal ob Künstler*innen, Coworker*innen oder Besucher*innen. Genau aus dieser Vielfalt an Menschen und der Offenheit gegenüber dem Neuen und Fremden entsteht eine besondere Atmosphäre in unseren Räumen und bei unseren Veranstaltungen. Wir freuen uns auf eine Nacht voll von kulturellem Miteinander und schöner Musik.Es spielen für euch:
OBEN
Wunderflips
Alex Doering
Hannes BergströmUNTEN
24. März 15.00 – 18.00 Uhr
Kunstsession für Kinder
Kunst und Rhythmus!
Zum ersten Mal findet in den breidenbach studios ein Kreativprogramm für Kinder statt. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit unseren Künstler*innen einen Nachmittag an verschiedenen Stationen unterschiedliche Techniken auszuprobieren. Ob Taiko Trommeln, experimentelles Malen, Action Painting, Werken oder Collagieren, für jede*n Nachwuchskünstler*in ist etwas dabei!
Datum: 24.03.2018
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Ort: breidenbach studios, Hebelstr. 18, HeidelbergLeitung: Marcela, Ilka, Philipp, Johanna, Judith
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Kind (für 2 Geschwisterkinder: 15 Euro)
Anmeldung bis zum 22.03. unter: info@breidenbachstudios.de14. März 12.30 – 14.00 Uhr
3. FensterLunch: Pressemarkt
Der 3. FensterLunch steht bevor! Wir freuen uns diesmal auf die beiden Köpfe hinter "fahrstil - das Radkulturmagazin": Tobias und Michael erzählen euch in der Mittagspause von ihrem 2010 ins Leben gerufenen Printmedium mit mittlerweile 23 Ausgaben und einer Sonderausgabe „Berlin“.
Ohne Tests und Tabellen, dafür mit Tiefgang und Temperament wird das Fahrrad darin aus spannenden und ungewöhnlichen Blickwinkeln beleuchtet. Von Fahrradenthusiast*innen für Fahrradenthusiast*innen, richtet sich fahrstil an jene, die das Velo als essentiellen Teil ihres Lebens und Lebensstil sehen. Seit 2016 erscheint das Magazin auf Deutsch und Englisch in einer Auflage von 12.000 bis 15.000.
Der Mittagstisch kommt diesmal von Sindbad. Das Social-Start-Up wurde von Heidelberger Studierenden und Geflüchteten gegründet und bietet euch am FensterPlatz moderne syrisch-orientalische Gerichte.
Veranstaltet von:
Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg in Zusammenarbeit mit den breidenbach studios und dem FensterPlatz, unterstützt durch Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.06. März 19.30 – 22.00 Uhr
Wohnzimmerkonzert: Tango
Wir setzen unsere Reihe der Wohnzimmerkonzerte in den breidenbach studios fort! Diesmal sogar inmitten der aktuellen Ausstellung "Graffiti Paintings" von Sweetuno.
Eine spannende Entwicklung im Tango Argentino der letzten 10 Jahre ist die steigende Wertschätzung des Genres durch junge Musiker*innen, die ihn aus den etwas angestaubten Salons in Buenos Aires herausholen und ihm neuen Glanz verleihen. Es geht ihnen darum die Essenz des Tangos herauszustellen, seine besondere Ästhetik und den Beitrag zur argentinischen Identitätsfindung.
Pía Sicardi und Pablo Borrás aus Buenos Aires werden auf ihrer kleinen Europa-Tour mit Stationen in Madrid und Berlin ihren Weg auch zu uns ins Breidenbach finden und präsentieren in einem intimen Konzertformat Lieder von u.a. Enrique Delfino, Juan Carlos Cobián, José Canet und Anibal Troilo.
Das Konzert startet um 19.30 Uhr – der Eintritt ist frei, aber die Musiker freuen sich über eine Hutspende.
03. März – 11. März
Ausstellung "Graffiti Paintings"
Graffiti als Schmiererei, Vandalismus, schwer lesbares Krickelkrakel ... ? Für Sweetuno ist es ein Mittel sich mitzuteilen, Präsenz zu zeigen und den öffentlichen Raum mitzugestalten – Graffiti als verbindendes, lebendiges Element im monochromen Stadtbild. Für die Ausstellung „Graffiti Paintings“ nahm er die Arbeit draußen an der Wand mit in sein Atelier, verarbeitete visuelle Eindrücke und spontane Ideen. Daraus entsteht ein dynamisches Wechselspiel zwischen Außen und Innen, das wir euch ab dem 03.03. an insgesamt sieben Ausstellungstagen zeigen werden.
Seit Januar 2018 ist Cédric Pintarelli alias Sweetuno Teil der Ateliergemeinschaft bei uns in den breidenbach studios. Der in Basel geborene Graffitikünstler lebt seit 12 Jahren in Heidelberg. Hier war er unter anderem bei dem METROPOLINK-Festival mit zwei großen Wandbildern beteiligt und stellte im Foyer des Theater Heidelberg sowie in der WOW Galerie By willibender aus.
Seit seinen Anfängen in der Graffitiszene 1989, widmet er sich dem klassischen Graffiti: Von Tag bis Throwup, von Simple zu Wildstyle. Groß geworden in der Basler Graffitiszene der 90er Jahre, wurde Sweetuno von Straßen voller Tags und den berühmten Zuglinien mit ihren verschiedenen Graffiti und den unzähligen Styles inspiriert. Die Suche nach Individualität im Schriftbild und seine ständigen Weiterentwicklung sind immer noch die Kräfte, die ihn antreiben. Seine Arbeiten sind experimentell, aber lassen immer noch seine Wurzeln erkennen. Seit 2008 stellt Sweetuno seine Arbeiten auch in Ausstellungen aus. Neben seinem Schaffen als Graffitikünstler arbeitet er außerdem als Autor, Regisseur und Schauspieler. 2006 schrieb er sein erstes Stück mit dem Titel "Sky is the limit".
Vernissage, 03.03.2018, ab 19 Uhr, mit Musik
Öffnungszeiten:
Sonntag, 04.03.2018, 14 – 18 Uhr
Mittwoch, 07.03.2018, 16 – 20 Uhr
Donnerstag, 08.03.2018, 16 – 20 Uhr
Freitag, 09.03.2018, 16 – 20 Uhr
Samstag, 10.03.2018, 16 – 22 Uhr
Sonntag, 11.03.2018, 14 – 18 Uhr17. Februar – 18. Februar 22.00 – 05.00 Uhr
Hudefak is Valentine?!
Bei uns findet ihr keine Rosen, keine Kerzen, keinen Schokoladenkitsch, aber viel L I E B E zur Musik. Schon am 25. Juni 1967, bei der ersten weltweit ausgestrahlten Live-Fernsehsendung, stellten die Beatles klar: "All You Need Is Love". Wir finden, ein bisschen mehr braucht es schon für eine schöne Breidenbachnacht und deswegen gibt es bei uns am 17.02.2018 ab 22 uhr Musik vom Feinsten.
Boogie unter'm Dach:
Lars Mohican & jiggybrutal
MikiLeaks [ 360Records ]
Elektronisch im Keller:
Lupé [ Intermission / Mannheim ]
Loop Skywalker [ Intermission / Mannheim ]
Still Kids
Hudefak is Valentine? Hu kääas ...14. Februar 12.30 – 14.00 Uhr
2. FensterLunch
100 Leute haben bei der FensterLunch-Premiere im Januar den Weg zu uns gefunden. Danke für euer Interesse und die tollen Gespräche! Jetzt steht der nächste Termin für das KKW-Branchentreffen zur Mittagspause bevor ...
Am 14. Februar 2018 widmen wir uns der Teilbranche "Filmwirtschaft" und haben hierfür Julia und Max von der filmkombüse eingeladen, die in ihren Produktionen Journalismus und Film vereinen. Derzeit arbeiten sie u.a. an einem Dokumentarfilm für die ZDF-Sendung 37 Grad und an ihrem Diplomfilm über zwei ehemalige Extremisten.Das Mittagessen kommt diesmal von Spitz & Wegerich in Form von leckeren exotischen Eintöpfen, außerdem ist das espressoBike mit am Start!
Veranstaltet von:
Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg in Zusammenarbeit mit den breidenbach studios und dem FensterPlatz, unterstützt durch Plan W - Agentur für strategische Kommunikation.27. Januar – 28. Januar 22.00 – 05.00 Uhr
Sonne im Kopf!
Wenn jedes blaue Stückchen am Januarhimmel leises Entzücken auslöst, was fehlt uns dann am allermeisten? SONNE - Da sind auch Vitamin-D-Tabletten und Tageslichtlampen nur wie Tropfen auf den gefrorenen Stein. Darum machen wir es euch am Samstag, den 27. Januar 2018 ab 22 Uhr besonders warm ums Herz.
Es wird sonnig mit Musik von:
SUNNY SIDE UP:
Pat Cago
Ronny Disco
Laila Abu Er Rub
SUNNY SIDE DOWN:
Bavedacon & Dursti
Micha Darius
Turk Turkelton
Wir starten um 22 Uhr und freuen uns auf euch. Habt Sonne im Herzen --- und lasst die Kälte vor der Tür!10. Januar 12.30 – 14.00 Uhr
1. FensterLunch
Wir starten 2018 mit einem neuen Veranstaltungsformat im FensterPlatz. Der „FensterLunch“ wird in Kooperation mit der KKW-Stabsstelle und Plan W das künftige Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagspause. Premiere ist am Mittwoch, 10.01.2018 von 12.30 bis 14.00 Uhr.
Der erste "Fensterlunch" steht im Zeichen der Teilbranche Architektur. Der Input kommt von formAD, einem innovativen Verein für Architektur, Design und Kommunikation. Bekocht werden die Gäste von der Heidelberger Bratenflotte, bei der auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten kommen.
01. Dezember – 02. Dezember
Art Breidenbach 5
Kunstmesse in der Hebelstraße
Am 2. und 3. Dezember ist es wieder so weit. Von jeweils 14 bis 18 Uhr sollen bei uns erneut zahlreiche Kunstwerke ihren Besitzer wechseln. Nach dem Erfolg der letzten vier Ausgaben der ART BREIDENBACH sind in diesem Jahr wieder rund 20 Künstler/innen der Sparten Malerei, Illustration und Fotografie vertreten, darunter aktuelle Mieter*innen der breidenbach studios sowie Gastkünstler aus ganz Deutschland. Der Eintritt ist frei.
Seit ihrer Gründung 2011 fördern wir Künstler und Kreative der Region. Mit der jährlich stattfindenden ART BREIDENBACH haben wir eine Verkaufsplattform geschaffen, auf der Künstler*innen und potentielle Käufer*innen auf direktem Wege in Kontakt kommen.
Alle weiteren Infos unter www.art-breidenbach.de.Facebook-Event: www.facebook.com/events/132228907460030/
18. November – 19. November 20.00 – 05.00 Uhr
World Toilet Day 2017
Weltweit leben 2,382 Milliarden Personen ohne sanitäre Grundversorgung, was rund 30 % der Weltbevölkerung ausmacht. Am World Toilet Day wollen wir daher gemeinsam mit der internationalen Wasserinitiative Viva con Agua sensibilisieren und Aufmerksamkeit erzeugen.
Unter dem Hashtag #artcreateswater wurden dieses Jahr wieder Toilettendeckel von renommierten Künstlern gestaltet. Diese werden zu Gunsten von Projekten in den Bereichen Wasser, sanitäre Grundversorgung und Hygiene – kurz WASH – versteigert.
20 Uhr // Vernissage und Auktion
FensterPlatz, Kurfürsten-Anlage 58, Heidelberg22 Uhr // Party
breidenbach studios, Hebelstr. 18, Heidelberg
Mit Falscher Hase, Alex Doering, Marcel Puntheller und Miki Leaks. Alle DJs verzichten auf ihre Gagen und unterstützen so die ehrenamtliche Arbeit von Viva con Agua.15. November 17.00 – 22.00 Uhr
Grand Opening – Eröffnung FensterPlatz
Herzliche Einladung!
Kurfürsten-Anlage 58, Heidelberg
28. Oktober – 29. Oktober 20.00 – 05.00 Uhr
6 Jahre Breidenbach / Paradies für Vögel
sechs jahre ist es her –––
oder besser noch: sechs jahre dauert es an.
mit viel schweiß, ein paar wenigen tränen, unserem herzblut und sehr viel support von innen und außen versuchen wir seit sechs jahren diesen ort immer wieder mit leben zu füllen – in ihn hinein zu spüren und euch auf kleine reisen mitzunehmen. jedem schillernden vogel halten wir dabei einen platz zum verweilen frei – auf der bühne, im publikum oder einfach mitten unter uns schrägen vögel*innen.
bei uns darf jede*r zum paradiesvogel werden. sich bunt und frei fühlen. die reise, auf die wir euch dieses mal mitnehmen, führt in richtung paradies.
- ein paradies für vögel -
es darf schrill und bunt werden. putzt euer federkleid heraus und fliegt zu uns.ab 20 uhr starten wir den abend mit einer one-day-art-show von breidenbach-künstler buja. ab 22 uhr geht es weiter mit musik auf zwei floors.
weil dieser geburtstag ein ganz besonderer für uns ist (wir sind dann doppelt so lange im haus in der hebelstraße 18 als ursprünglich geplant), haben wir einige unserer musikalischen weggefährt*innen der letzten jahre eingeladen.wir freuen uns auf:
punktgerd
radikarl
laila abu er rub
micha darius
marcel puntheller
robayo
hannes bergström
sarah kreis
t-ill
trankil
twist
crécy
fader lustig
boogie man
klix
silence.kls
max maria... und natürlich auf euch!
14. Oktober – 20. Oktober
Fotoausstellung CONCRETE IMAGINATION
Wir sind wieder Teil der OFF FOTO! In der Ausstellung „Concrete Imagination – Die Ästhetik des Brutalismus“ zeigen wir eine Woche lang fotografische Arbeiten des in Neckargemünd geborenen Gregor Zoyzoyla.
Riesige Bauten, wuchtige Architektur, roher Beton. Gregor konzentriert sich in seinen Fotografien auf ein rigides Muster: Bauwerke der Nachkriegsmoderne. Ein besonderes Augenmerk legt er auf den stark in Verruf geratenen, untergeordneten Stil des „Brutalismus“ (beton brut). Es geht darum, die eigenwillige Ästhetik der Kompromisslosigkeit und Radikalität so abstrakt wie möglich wiederzugeben. Viele Gebäude dieser in den 1980ern ausgestorbenen Epoche sind derzeit vom Abriss bedroht. Der Fotograf weckt mit seinen Arbeiten Neugier, Wertschätzung und Anerkennung der Formen und ihrer uneingeschränkten Funktionalität.
Derzeit werden unter dem Hashtag #SOSBrutalism auf Instagram, Twitter, Pinterest und weiteren Kanälen täglich jede Menge Beispiele brutalistischer Gebäude gepostet. Ab dem 08.11.2017 mündet diese Kampagne in eine groß angelegte Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt, u.a. mit Fotografien aus Gregors Serie Concrete Imagination by Gregor Zoyzoyla.
Vernissage: Samstag, 14.10.2017, 19 Uhr
Finissage: Freitag, 20.10.2017, 19 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Weitere Öffnungstage:
Sonntag, 15.10.2017, 16 – 20 Uhr
Montag, 16.10.2017, 16 – 18 Uhr
Dienstag, 17.10.2017, 16 – 18 Uhr
Mittwoch, 18.10.2017, 16 – 20 Uhr
Donnerstag, 19.10.2017, 16 – 18 Uhr30. September – 01. Oktober
Herbstrummel auf dem Theaterplatz!
Oase, Musik und Leckereien
Zwischen den beiden Menschenströmen in Plöck und Hauptstraße öffnet sich vor dem Theater, mitten in der Stadt, eine Oase. Lampions glühen in den Bäumen und auf der kleinen Bühne spielt Musik, die zum Träumen und Tanzen bewegt.
Wir freuen uns sehr, dass die Crew vom METROPOLINK-Festival auf dem Platz vertreten sind und wieder einmal Kunst in die Stadt tragen!
PROGRAMM
SAMSTAG:
11:00 ||| Marionettentheater „Die Rollende Kulisse“: Der Froschkönig
[ In Kooperation mit Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ]
12:30 ||| Yogasession mit PYURE [ Einfach die Yogamatte mitbringen, Programm zum mitmachen ]
13:30 ||| DJ Set von Max Maria [ Breidenbach Studio ]
15:00 ||| Dux Louie .
16:00 ||| DJ Set von Robayo & Fil Ou [ blank & Breidenbach Studio ]
17:00 ||| Huckleberry Hearts
18:00 ||| DJ Set von Rob TheBank & PunktGerd [ RANDOM MIND STATE ]
19:30 ||| Laut Kinski
20:30 ||| DJ Set Hannes Bergström & Crécy [ Breidenbach Studio ]
22:00 ||| YeY
SONNTAG:
13:00 ||| PYURE
14:30 ||| Taiko in Heidelberg
15:00 ||| PunktGerd & Rob TheBank
16:30 ||| Sandy Mental
17:30 ||| Lovefood Soundsystem
Kinder sind herzlich willkommen! Auf unserer Kunstinsel könnt ihr
den ganzen Tag mit Farben, Holz und Papier experimentieren.
Freut euch auf eine große Fläche zum Staunen, Entspannen, Feiern, Tanzen und Genießen!26. August 14.00 – 20.00 Uhr
Breidenflohmarkt
Ihr habt zu viele Klamotten, die ein einsames Dasein im Kleiderschrank fristen? Lampen, Möbel, Bücher, die nur als Staubfänger dienen? Liebt Ihr es stundenlang nach alten Schätzen zu kramen, oder seid ihr richtige Schnäppchenjäger?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig, denn es ist wieder so weit!
Am 26. August 2017 verwandelt sich dieses mal auch der Garten der breidenbach studios in ein Paradies für alle Trödelfans und Secondhandliebhaber.
27. Juli – 28. Juli 20.00 – 01.00 Uhr
Wohnzimmerkonzert: The Suns of Shine
Die heißeste Soulband aller Zeiten, The Suns of Shine, spielen bei uns in den Breidenbach Studios. Sie kommen aus dem fernen Berlin, um euch von den Socken zu Rocken und euch in atemberaubend magische Wellen der Liebe einzuwickeln, die eure Hüften zum Tanzen bringen.
Eintritt frei!
15. Juli – 16. Juli 17.00 – 05.00 Uhr
SummerUp 3 – Theater trifft Techno
Die Botenstoffe melden sich pünktlich zum Sommer mit Sonne zurück und freuen sich riesig darauf, mit uns und euch in die nächste Runde des Theater- und Kunstfestivals SummerUp zu starten.
Um 17.00 Uhr öffnen wir unsere Tore und laden zu einem fulminanten Programm mit neuen Inszenierungen aus dem Bereich Schauspiel, Tanz und Performance, mit Lesungen und Fotoausstellungen, Videokunst, sowie einem Audiowalk – auch von und mit wunderbaren Gastkünstler*innen. SingerSongwriter und eine Live-Band bringen den Garten zum Schwingen. Es gibt leckeres Essen und kühle Drinks. Bei Einbruch der Dunkelheit weisen euch hausgemachte Lichtinstallationen den Weg zur Tanzfläche. Den Ausklang zum Sonnenuntergang bereitet euch die Crème de la Crème unserer Heidelberger Lieblings-DJs, um den Sommer gebührend zu feiern.Alle Infos findet ihr unter www.summerup.de
14. Juli – 15. Juli 19.00 – 01.00 Uhr
Metropolink Wanderöffnung PAU & UnoNueve
Wir freuen uns riesig auf die Neugestaltung unserer Rückwand im Rahmen des METROPOLINK #3! Die Künstlerin PAU, die bereits 2016 mit ihrem großflächigen Mural begeistert hat, kooperiert diese Jahr mit dem chilenischen Nachwuchskünstler UnoNueve. Freut euch auf eine spannende Reise in die Welt der Phantasie und Farben!
Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei!
25. Juni 14.00 – 19.00 Uhr
FlohmART
Am Sonntag, den 25. Juni 2017, findet der erste KUNSTflohmarkt in den breidenbach studios statt.
Künstler und Designer aus Heidelberg, Mannheim, Frankfurt und Leipzig öffnen ihre Archive und zeigen alte Bilder, Skizzen, Kopien, Fotografien, Postkarten und Mode, und bieten sie zum Kauf an.Ihr könnt von 14 bis 19 Uhr stöbern und einen schönen Sonntag bei guter Musik und kalten Getränken bei uns verbringen.
17. Juni – 18. Juni 21.30 – 05.00 Uhr
Lady*fest Abschlussparty
Das Lady*fest feiert Fünfjähriges! Am Samstag steigt ab 22.30 Uhr die große Festivalabschlusssause mit Carmel Zoum (live), Tess, Trouble in Paradise, den Terrorchicks und Yana Heinstein. Einlass ab 21.30 Uhr.
14. Juni – 18. Juni
Lady*fest 2017
Alle Infos zum Programm des diesjährigen Festivals findet ihr hier.
19. Mai 20.00 – 23.55 Uhr
Italian Rap Night
In Italien ist Rapper Amir Issaa für seine engagierten Texte über Rassismus, Vorurteile und Stereotypen bekannt. In Rom aufgewachsen, seine Mutter Italienerin, sein Vater Ägypter, musste Amir von Anfang an erfahren, was Diskriminierung bedeutet. In seiner Musik verarbeitet er sowohl seine eigenen Erlebnisse als auch das Thema der zweiten Generation der Einwanderer in Italien. Anti Warhol und seine punkigen Reime eröffnen das Konzert und im Anschluss legt TL-Boogie auf! Er ist der Heidelberger Italo-Party-Rocker und Captain der Party Time Machine aus der Funk- & Hip Hop-Galaxie!
In Kooperation mit Volare e.V.!
14. Mai – 18. Mai
Ausstellung Valentina Jaffé
INSEL. Die Anziehungskraft des verheißungsvollen Nichts
Einmal im Jahr präsentieren wir eine*n Künstler*in aus dem Hause Breidenbach in einer Einzelausstellung der Öffentlichkeit. Diesmal: Valentina Jaffé
In ihren Collagen und Objekten geht es um die einsame Insel als Fluchtort: Wir träumen von ihr und der Zeit, die wir dort verbringen könnten. Wir stellen uns vor, dort in eine neue Rolle zu schlüpfen und Abstand zu nehmen von dem, was unseren Alltag prägt. Wir wünschen uns dorthin, um weit weg von den Zwängen des Festlands zur Ruhe zu kommen.
Eigentlich sind Inseln nichts als winzige Kontinente. Herrenloses Land, das vermessen, verortet und unterworfen wurde. Oft sind sie karge Orte, deren Freiheit nicht mehr als einen Quadratkilometer misst. Inseln sind das, was wir in ihnen sehen. Sie scheinen vollkommen, erhalten in ihrem Urzustand, und doch verloren in den Weiten der Ozeane.
Vernissage: Sonntag, 14.05.2017, 18 Uhr, mit Musik von TESS
Weitere Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 17 – 20 Uhr05. Mai – 07. Mai 23.00 – 05.00 Uhr
Soslowdisko 2017
Neues Jahr, neues Glück, neues Lineup, neue Gäste, alte Gäste, alte Location, altes Datum, alter Name: SOSLOWDISKO! Nach dem letztjährigen, unfassbar schönen, sonnigen Festival, wagen wir es erneut und bringen dem Heidelberger Publikum ein kleines Wochenendfestival in die Stadt. Wie das Jahr zuvor liegt der Fokus auf elektronischer Musik mit reduzierter Schlagzahl. Manche nennen es Bummeltechno, Ketapop oder Schneckno. Wir nennen es einfach Soslowdisko, denn außer Slowhouse, gibt es auch wieder Beats, Edits und Remixes aus den 70ern und 80ern mit Einflüssen aus allen Teilen der Welt.
LINEUP FREITAG 05.05.2017 ab 23 Uhr
M.RUX (berlin // baltic sea // ynfnd)
garstique (leipzig // wuza // slowereastside)
Sarah Kreis (berlin // amselcom)
LINEUP SAMSTAG NACHMITTAG 06.05.2017 ab 14 Uhr
Iorie (hannover // serafin audio imprint // ritter butzke studio)
Caleesi (berlin // urban cosmonaut radio)
LINEUP SAMSTAG ABEND 06.05.2017
Bernstein (luzern // arche Musik // amselcom)
Mimi Love (berlin // bachstelzen // kater blau)
Billy Caso (berlin // tal der verwirrung)
Landhouse (karlsruhe // serafin audio imprint)
Trankil (heidelberg // endlos.)
TICKETS:
https://love-your-artist.de/soslowdisko02. Mai 20.00 – 22.00 Uhr
Film & Wohnzimmerkonzert: Florian Ostertag
Wie lebt es sich so als Künstler? Als Singer-Songwriter zudem noch? Immer nur die holzige Gitarre schleppen, sich den Bart kraulen und beim verträumten Blick in den Nachthimmel Lieder dichten? Abseits von diesen gut betretenen Pfaden und Klischees zeigt der Film „The Constant Search“ unverstellt wie ein deutscher Musiker zwischen Tour, Alltag und Selbstzweifeln lebt.
Florian Ostertag kennt das breite Publikum vielleicht nur aus dem Hintergrund eines Philipp Poisel Konzertes – da spielt er nämlich in der Band, gerne auch mal als Support im Vorprogramm. Als Solo-Künstler hat man ihn vielleicht schon bei dem einen oder anderen Auftritt bei TV Noir entdeckt. Nun ist Ostertag kein Erfolgsbombast, wie etwa ein Tim Bendzko oder Thees Uhlmann, aber vielleicht genau deswegen viel interessanter zu beobachten. Inspiriert von Ostertags Bühnenpräsenz und Musikmagie beschloss Regisseur Niclas Mehne, Weg, Alltag und Arbeit des Singer-Songwriters 3 Jahre zu dokumentieren. Entstanden ist nicht nur ein umfassendes Portrait des talentierten Musikers, sondern auch ein Bild des Künstlerlebens an sich, das immer irgendwo zwischen Selbstzweifeln, Schaffensdrang und ständiger Suche zu hängen scheint.Das Ergebnis dieser drei Jahre “The Constant Search – Florian Ostertag” geht auf Tour. Ein Dokumentarfilmevent mit anschließendem Konzert!
Den Trailer findet ihr
Kartenreservierung unter theconstantsearch
gmx.de
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr30. April – 01. Mai 18.00 – 05.00 Uhr
Mai Is To Meet You
Der musikalische Output unseres Projekts findet nach Hause zurück. Die Breidenbach-Studio-Crew kuratiert das musikalische Programm im eigenen Wohnzimmer und hat sich richtig was einfallen lassen für den Tanz in den Mai.
Ab 18 Uhr öffnen wir den Garten und sorgen für lecker Essen vom Truck des Lovefood Soundsystem, Beats unter freiem Himmel von Tess (simaera), kickern mit euch und freuen uns auf das Programm ab 22 Uhr drinnen.
Dort erwarten euch an den Plattentellern:
↑ oben
Micha Darius
Cosmo & Kramer (Kantine KN)
Hannes Bergström
↓ unten
KliX
Timo Eberle (peer23)
Crécy"Pleased to meet you
Hope you guess my name
But what's puzzling you
Is the nature of my game"Mai is to meet you ♥
12. April – 13. April
Workshop: Find Your Clown
Zweitägiger Clown-Workshop mit Ashwath Batth
Ein Clown lebt im Moment, im Hier und Jetzt, frei von logischen Beschränkungen. Alles, was im Spiel passiert, passiert. Erlebe wahre Freude am Spiel und Scheitern des Clowns. Lächerlichkeit, Groteske, Unschuld – zwischen Extremen und Banalitäten balancierend ...
Komik bringt uns oft zum Lachen, aber berührt uns nicht. Wenn wir jedoch von unserer kleinen persönlichen Wahrheit ausgehen und mit der Verletztlichkeit des Clowns arbeiten, kann unsere Komik eine viel tiefere Wirkung erzielen und uns bewegen. Dieser Workshop lässt Dich über bloße Gags hinaus gehen, Du findest Deinen Clown und spielst aus Dir heraus – auf eine Weise, die auch unser Herz zum Lachen bringt.Ashwath Bhatt, im Kaschmir geboren, ist Theater- und Filmschauspieler. Außerhalb Indiens hat er an Bühnen in Berlin, Mannheim, Oxford und London gespielt. Er arbeitet als Clown-Lehrer in Indien und hat mitten im Himalaja ein kleines Theater und Künstlercamp gegründet, zu dem Clowninteressierte aus ganz Indien anreisen.
Mittwoch, 12.04.2017, 10-17 Uhr
Donnerstag, 13.04.2017, 10-17 UhrAnmeldung und Infos unter pietro.piccoloautore@gmail.com
01. April – 02. April 23.00 – 05.00 Uhr
Peanuts + Butter /w. Glenn Astro & Jesus Moses
30. März 20.00 – 22.00 Uhr
Tanzperformance: Global Citizen
Globalisierung öffnet Grenzen, verbindet uns miteinander und eröffnet unendliche Möglichkeiten. Aber sind es vielleicht gerade diese vielen Möglichkeiten, die uns unzufrieden machen? Wie gehen wir um mit dem Spannungsfeld zwischen endlosem Aktivismus auf der einen Seite und unserer scheinbaren Machtlosigkeit auf der anderen. Und wie definieren wir überhaupt Zufriedenheit – individuell, national und global?
Die derzeitige politische und soziale Situation in Europa ist durch Aufsplitterung und zunehmende Extreme gekennzeichnet, wobei die Mitte immer weiter schrumpft. Wie weit bringt uns eigentlich die „Kirche des ständigen Wachstums“, wie sie uns die Wirtschaft predigt? Welche Gesellschaft wollen wir für uns selbst, die Nachbarn von nebenan und die Freunde, die überall auf der Welt verteilt sind?
Inmitten dem allumfassenden Chaos, das unseren Alltag bestimmt, wollen wir genauer hinhören, uns und anderen Fragen stellen und sehen wo unsere Reise hingehen könnte. Mit diesem Tanztheater begeben wir uns auf die Suche nach dem goldenen Mittelweg, nach der inneren Zufriedenheit des/der Einzelnen und nach den Stimmen der Menschen, die die Gesellschaft von morgen gestalten können.
Eine Produktion des „green flamingo project“25. März – 26. März 22.00 – 05.00 Uhr
We – Outsiders
Meryl Streep hielt im Januar 2017 eine bewegende Rede, nachdem ihr der Golden Globe für ihr Lebenswerk überreicht wurde. „Hollywood is crawling with outsiders and foreigners, and if we kick them all out, we will have nothing to watch but football and Mixed Martial Arts which are NOT the arts“ (deutsch: Hollywood ist voll von Außenseitern und Ausländern. Wenn wir sie alle rauswerfen, gibt es für uns nichts mehr anzusehen als Fußball und Kampfkunst-Wettkämpfe, die mit schöpferischer Kunst nichts zu tun haben).
Auch in den breidenbach studios wimmelt es nur so von „Outsidern“, - Künstler*innen, Coworker*innen oder Besucher*innen. Genau aus dieser Vielfalt an Menschen und der Offenheit gegenüber dem Neuen und Fremden entsteht eine besondere Atmosphäre in unseren Räumen und bei unseren Veranstaltungen. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017 feiern wir gemeinsam eine Nacht lang kulturelles Miteinander und gute Musik.
Wir freuen uns unglaublich auf:
Ronny Disco
Boogie Man
Fader Lustig
KliX
Hannes Bergström
Chris Sonaxx17. März 20.00 – 23.00 Uhr
Offene Uni – Offene Bühne
Die Offene Uni Heidelberg bringt mit ihrem Buddy-Programm Heidelberger Studierende mit Geflüchteten aus der Region in Kontakt. Im Miteinander und vor allem bei gemeinsamen Aktivitäten lernen sich Newcomer und Studis besser kennen – unter anderem auch die Talente, die die andere Person besitzt.
Bei der Offenen Bühne geht es genau darum: Wir wollen vor allem Newcomern – aber auch alle anderen Interessierten – eine Bühne bieten, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen können: Sei es beim Vortragen eines Gedichts, beim Singen eines Liedes oder beim Vorlesen einer Geschichte.
Der Abend wird auf Deutsch und Englisch stattfinden. Der Eintritt ist frei!
Alle, die auftreten möchten, melden sich einfach vorab mit dem geplanten Beitrag per E-Mail an: offeneuniheidelberg@gmx.de
25. Februar – 26. Februar 22.00 – 05.00 Uhr
With a little help from our friends
Was wohl diesmal hinter dem Buchstabendurcheinander steckt? Vor allen Dingen ein großes DANKE an unsere Helfer*innen und fleißigen Hände, die mit uns Tag für Tag den Laden schmeißen und die breidenbach studios zu einem besonderen Ort machen.
Wir freuen uns auf Musik von Siggi Cut Lev Ski aka. T-ILL, Max Maria, TWIST, Hannes Bergström, Alex Doering und Crécy.we get by with a little help from our friends
we get high with a little help from our friends
gonna try with a little help from our friends18. Februar 14.00 – 20.00 Uhr
Breidenflohmarkt
Die breidenbach studios verwandeln sich in ein Paradies für alle Trödelfans und Secondhandliebhaber. Von 14 bis 20 Uhr sind unsere Tore für Euch geöffnet!
04. Februar – 05. Februar 20.00 – 04.00 Uhr
GASTSPIEL: Lass weng flown
Lass weng flown , Random Mind State, florentin.records & Vinyl Digital präsentieren ...
Lord Space (Lord Folter x Joe Space) // (Nyati x @c o t a)
Nick Mitdemkopf (Nyati)
LACA // (Smilingstreet)
Cloud. & Jeezus. // (Lwf x florentin.records)
Robanzee (Smilingstreet)
mit Luca Brasi SMS
Ingwer & Knoblauch (Random Mind State)
Special Guest:
Soulmade Instrumentals & Classic der Dicke (DAILY CONCEPT)
Beatsets by
Smuv (c o t a)
Made in M (c o t a)
Django (DAILY CONCEPT)
Afterparty by
.Gerd b2b Rob the bank b2b Mo'heed b2b Mateusz Goliath (Random Mind State)
PS: Weng heißt ein wenig auf Fränkisch und ein wenig ist weng untertrieben.28. Januar – 29. Januar 22.00 – 05.00 Uhr
E B R H M S F B
Was für manche nur wie Buchstabensalat aussieht, ist für uns Breidenbacher*innen ein Traum. Wir starten mit neuem Team und voller Vorfreude in das neue Jahr. Die erste Werkschau 2017 steht vor der Tür. Für den Sound sorgen Tess, Radikarl, KliX, Hannes Bergström, Robayo und Marcel Puntheller.
Es wird bunt, es wird laut und es wird spät – bis ihr geht. Wir freuen uns darauf mit euch durch die Nacht zu tanzen!
12. Januar 19.30 – 21.00 Uhr
Wohnzimmerkonzert: Fado Doce
In diesen kalten Wintertagen wollen wir etwas näher zusammenrücken und euch zu einem Konzert in Wohnzimmerwohlfühlatmosphäre einladen.
Fado Doce ist eine Reise durch die melancholische Süße des Lebens. Die Lieder des Duos tragen in sich viel Wahrheit und vermischen die Stimmen von Gitarre und Gesang zu etwas Ikonischem. Inspiriert von dem aus Portugal stammenden Musikstil Fado vermittelt die Musik die Schönheit der Überwindung von Leiden und Sehnsucht. Fado Doce wird in eure Seelen eindringen und euer Herz wärmen.
Das Konzert startet um 19.30 Uhr – der Eintritt ist frei, aber die Musiker freuen sich über eine Hutspende.
fadodoce.com01. Dezember 19.30 – 23.00 Uhr
Federfest #1 & Breidenbach Studio Labelnight
Diesen Donnerstag haben wir das Green flamingo project zu Gast und damit eine besondere Performance.
Eine wundervoll erzählte Geschichte. Ein trauriger Clown. Ein egozentrischer Flamingo. Ein 35-minütiges Tanzsolo.
Direkt im Anschluss geht es weiter mit Musik und der Labelnight der Breidenbach Studio Jungs.
Der Eintritt ist frei!
18. November – 20. November
World Toilet Day :: 2 Tage – 3 Bands – 7 DJs
Von Anfang an waren sie mit am Start – nur wenige Wochen nach unserem eigenen Jubiläum lassen nun unsere colegas von Viva con Agua die Geburtstagssektkorken knallen. Wir freuen uns auf ein Powerwochenende anlässlich des diesjährigen "Welttoilettentags", den wir im fünften Jahr in Folge mit euch feiern wollen!
Der Hintergrund: Weltweit leben 2,382 Milliarden Personen ohne sanitäre Grundversorgung. Am World Toilet Day wollen wir gemeinsam sensibilisieren und Aufmerksamkeit schaffen.
Freitag :: 18.11. :: Live-Konzert
Einlass 20 uhr, Beginn 21 uhr
Otto Normal
Lukas Herbertson
Fluse
Der Lennard
Tickets im VVK im P11
Samstag :: 19.11.
Einlass & Beginn 22 Uhr
Falk Schacht
MikiLeaks (360Records)
.Gerd (Random Mind State)
Marcel Puntheller
Pan Peta
Skaot04. November – 13. November
OFF//FOTO – Ausstellung "Formen der Tristesse"
Ausstellung von Erik Clewe
Abgeranzte Viertel, öde Landschaften, verlassene Bauten – seit 2005 dokumentiert Erik Clewe die Kehrseite der Postkartenmotive. Er gewährt dem Betrachter einen objektiven Einblick in die Vergänglichkeit der Dinge. Die Motive sind nicht inszeniert, und dennoch gehen seine Bilder über das rein Dokumentarische hinaus. Mit selektivem Blick und gezielten Ausschnitten instrumentalisiert er die Trostlosigkeit und wirkt ihr mit einer grafisch-ästhetischen Bildsprache entgegen.
Vernissage 04.11.2016, 19 Uhr
Ausstellung bis 13.11.2016, Do & Fr 17 – 20 Uhr, Sa & So 14 – 19 Uhr
Der Eintritt ist frei!
www.off-foto.info29. Oktober – 30. Oktober 16.00 – 05.00 Uhr
FUENF
Auf den Tag genau ein halbes Jahrzehnt ist es her, seit wir am 29.10.2011 zum allerersten mal unsere Türen für euch geöffnet haben. Ein herzliches Megadankeschön an alle, die uns seither begleitet, mit uns gefeiert, unsere Ausstellungen besucht haben und immer wieder bereit waren, sich mit uns auf etwas Neues einzulassen. MERCI!
Am Samstag begrüßen wir euch zunächst zum letzten Ausstellungstag von "just in case" von 16 bis 20 Uhr. Ab 19 Uhr erwartet euch der Minitruck von Lovefood Soundsystem im Garten und serviert leckeres Soulfood. Um 21 Uhr starten wir dann im Haus die Geburtstagsfete und verbinden diese anlässlich unseres 5. Jahrestages mit dem ersten Release des gerade frisch gegründeten Breidenbach Studio Labels: einer EP, die ihr euch ab Samstag kostenlos downloaden könnt. Seid gespannt!Oben:
Resie
Micha Darius
Klix
Hannes Diether
CrécyUnten:
.Gerd & Depp Blatter
Beery Lions22. Oktober – 29. Oktober
Ausstellung "just in case"
Mit "just in case" wollen wir euch zeigen, was geschieht, wenn Künstler*innen sich austauschen, vernetzen und gemeinsam eine Ausstellung auf die Beine stellen! Wir freuen uns auf alle Breidenbach-Künstler*innen, die bei der Gruppenausstellung zum 5. Breidenbachgeburtstag dabei sind, sowie auf die fünf externen aus Heidelberg und Mannheim.
Wo beginnt künstlerische Arbeit und wo endet sie? Was verbindet Künstler*innen in ihrem Schaffen?
Es wird ein Netz aus Berührungspunkten zwischen den Künstlern gesponnen. Allen gemein ist der Ausgangspunkt: fremdgegebene Impulse wie Gegenstände, Gedanken, Zwischenstände, die aufgegriffen und künstlerisch umgesetzt werden. „just in case“ setzt dort an, wo weitergedacht werden soll. Die unterschiedlichen Perspektiven und Arbeitsweisen der Gruppenmitglieder sorgen für eine Vielzahl an malerischen, zeichnerischen, fotografischen und installativen Arbeiten. Eine Kettenreaktion wird in Gang gesetzt, deren aktuelle Schnittstellen in dieser Gruppenausstellung zum fünfjährigen Jubiläum der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Vernissage findet am Samstag, den 22.10., um 19 Uhr bei uns in den breidenbach studios statt.
Weitere Öffnungszeiten:
So, 23.10.16, 11-17 Uhr
Do, 27.10. - Sa, 29.10., 16-20 Uhr
Die teilnehmenden Künstler*innen auf einen Blick:Marcela García
Theresa Jäger
Valentina Jaffé
Björn Ruppert
Maxim Karikh
Buja
Eyal Pinkas
Elena Rothfuss
Ralf Moser
Jaana Rau
Diana Frasek15. Oktober – 16. Oktober 23.00 – 05.00 Uhr
Cube im Breidenbach
24. September – 25. September 22.00 – 05.00 Uhr
Heiße Luft
Wer nach dem Heidelberger Herbst noch Lust auf Tanzen hat, ist herzlich eingeladen mit uns in den breidenbach studios ab 22 Uhr durch die Nacht zu feiern. Folgende DJs werden auf zwei Floors für "Heiße (Herbst)luft" sorgen:
Oben:
Hannes Friedrich Rolf Wilhelm Diether
Spektrum Mensch
One and a Half Englishmen (Neville Attree & Twist)24. September – 25. September 11.00 – 19.00 Uhr
Herbstrummel auf dem Theaterplatz!
Oase, Spätsommersonne, Musik und Leckereien
Es wird Herbst, die Blätter in den Bäumen werden bunt. Alles soweit bekannt ... Doch in diesem Jahr wollen wir auf dem Theaterplatz auch das Programm des Heidelberger Herbstes ein wenig bunter und vielfältiger gestalten!
Zwischen den beiden Menschenströmen in Plöck und Hauptstraße öffnet sich vor dem Theater, mitten in der Stadt, eine Oase. Lampions glühen in den Bäumen und auf der kleinen Bühne spielt Musik, die zum Träumen und Tanzen bewegt.
Buden mit liebevoll zubereitetem Essen – von Fusionküche aus Fernost mit leckeren "tandwiches" (Tandoori-Sandwiches) übers Schwabenländle mit gehaltvollen Spätzle (frizle - Frische Spätzle) bis nach Kanada mit tasty poutine (Löffelmeter), die Bocadillo-Gang macht Rummel, und im Zirkuszelt werden Crêpes gebacken.
Wir freuen uns mit euch auf einen goldenen Herbst!17. September – 18. September 22.00 – 05.00 Uhr
Peanuts + Butter: Labelnight
Das junge Heidelberger Label Random Mind State hat mit den Berliner Kollegen von Money $ex & Records ein Programm für Musikliebhaber*innen zusammengestellt. Unter dem Titel "Peanuts & Butter" freuen wir uns auf IMYRMIND, Delfonic, Depp Blatter und das Nerdbecken live (Le Grand Uff Zaque rythm section).
16. September 17.00 – 21.00 Uhr
Book Launch "Herr Haus kommt nach Haus"
Die Autoren Aicha Funk-Pinkas und Eyal Pinkas stellen ihr Fotobuch für Kinder vor.
09. Juli – 10. Juli 17.00 – 05.00 Uhr
SummerUp 2 – Sommer. Theater. Electro. Und Du.
Das Jahr verging wie im Fluge, und die zweite Runde des eintägigen Kunstfestivals SUMMER UP nähert sich mit großen Schritten! Das Assistentenprojekt BotenStoffe des Theaters Heidelberg und die Endlos.-Crew machen erneut gemeinsame Sache: mit Schauspiel und Performance, Fotoausstellungen, Videokunst, Audiowalk, Lichtinstallationen Lesungen und natürlich viel Musik ... !
Um 17.00 wird die Foto- und Bilderausstellung in den oberen Räumen eröffnet. Zu elektronischen Beats von Schmidt's Cuts alias Andrea Schmidt, laden wir euch ein mit uns und einem Gläschen Sekt anzustoßen. Die Künstler*innen selbst werden vor Ort sein und uns etwas über ihre Bilder erzählen.
Im Garten findet ihr "Sarah's Market" – ein kleiner aber feiner Stand an dem heimische Künstler*innen ihre Kreationen zum Verkauf anbieten. Und für alle, die es ausgefallen mögen gibt es einen Fundusverkauf mit wunderbaren Kostüme und Kleidungsstücken aus dem Heidelberger Theater.
Genießt in der Sonne die SingerSongwriter "Marla", "Fluse" und "Der Dillefant" und die herzhaften und süßen Köstlichkeiten (vegan|vegetarisch) unserer Köchinnen aus Leidenschaft am Food Corner.
Wir zeigen euch den Kurzfilm "Kalifornia" von Laura Mahlberg einer jungen heidelberger Regisseurin und die Tanzperformance von Lena Reinhardt und Juan Pablo Corro Campos.
Aus den Händen der BotenStoffe selbst kommen die Lesung "Koons" von Laura Guhl, das Schauspiel "Tritte" von Britta Ender und der Audiowalk von Jessica Weisskirchen und Britta Ender.
Der Abend steht ganz im Zeichen der Musik: Mit der Live-Band "Atlas", dem Frankfurter Solokünstler "Rolande Garros" (elektronischer Live-Act) und dem DJ-Kollektiv Endlos. feiern wir den Abschluß unseres Festivals – Summer UP 2016!03. Juni – 04. Juni
Werkschau MARGINAL
Unsere Stipendiatin Theresa Jäger hat im August 2015 ihr Atelier bezogen. Jetzt wollen wir euch in einer Ausstellung ihre neuesten Werke präsentieren, die in den letzten Monaten entstanden sind.
Vernissage 03.06.2016, 19 Uhr
Mit Simon Li / Cosmo & KramerAusstellung 04.06.2016, 16 - 22 Uhr
Werkschauparty 04.06.2016, ab 22 Uhr
Mit Marcello (Disko Esperanto), Hannes Friedrich Wilhelm Rolf Diether, Stefan Heard, Jonas LeibingerAußerdem an beiden Tabei dabei: das Team des Lovefood Soundsystem. Freut euch auf vegetarisches Essen mit Groove und Seele!
28. Mai – 29. Mai
ART BREIDENBACH #4 – in Mannheim!
Die Kunst soll an den Mann/die Frau!
Am 28. und 29. Mai 2016 sollen im Jungbusch zahlreiche Kunstwerke ihre Besitzer*innen wechseln. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben der Kunstmesse ART BREIDENBACH in Heidelberg, findet diese jetzt das erste Mal im Raum für Gegenwartskunst Port25 in Mannheim statt!
28.05. :: 14 - 20 Uhr :: anschließend Kunst-Bar im Foyer
29.05. :: 14 - 18 Uhr
Eine Liste der Teilnehmenden sowie weitere Infos findet ihr unter www.art-breidenbach.de.21. Mai 16.00 – 20.00 Uhr
Live-Painting im C-HUB
Live-Painting im C-HUB-Showroom: Im Vorfeld zur diesjährigen ART BREIDENBACH könnt ihr am Samstag (21.05.) ab 16 Uhr den Breidenbachkünstlerinnen Theresa Jäger und Marcela Garcia live beim Malen und Zeichnen zuschauen. Für Musik und Getränke ist gesorgt.
15. Mai 19.00 – 22.00 Uhr
RAMPIG – bei Querfeldein HD
Dieses Jahr steuert Querfeldein Heidelberg erstmals einen Beitrag zum Alternativen Frühling HD bei. Auf die Suche nach dem dritten Raum – Leitmotto des Alternativen Frühlings 2016 – begeben wir uns mit der in Heidelberg gegründeten Theatergruppe RAMPIG. Die Regisseurin und Dramaturgin von RAMPIG, Beata Anna Schmutz, die seit 2016 auch Leiterin der Sparte Volkstheater am Badischen Staatstheater Karlsruhe ist, wird mit mehreren Darsteller*innen und Mitgliedern des Künstlerkollektivs zu Gast sein und uns Rede und Antwort stehen. Wir freuen uns auf interessante Einblicke in die Arbeitswelt des Theaterprojektes und sind gespannt auf die ein oder andere theatralische Kostprobe.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei!
Über RAMPIG:
Im Jahr 2005 in Heidelberg gegründet, ist Theater Performance Kunst RAMPIG seit 2012 in einem gemeinnützigen Verein als freischaffendes Künstlerkollektiv organisiert. Die Inszenierungen haben meist Werke der klassischen Literatur zur Vorlage, die mit den Mitteln der neuen Dramatik sprachliche und visuelle Motive und Zitate aus Pop- und Hochkultur kombinieren und so die Aufhebung herkömmlicher narrativer Erzählverfahren zum Ziel haben. Die Arbeitsweise des Kollektivs verbindet dabei Performance mit zeitgenössischen Formen des Schauspiels im Kontext von Rauminstallationen. Alle Projekte zeichnen sich durch spezifische Raumlösungen und das Hinzuziehen der bildenden und visuellen Künste aus. Im Interessenzentrum steht die Erforschung theatralischer Grenzen und der Grenzen der Kunstgattungen im Allgemeinen, zudem der traditionellen Grenze zwischen Publikum und dem Theatergeschehen.
(Quelle: www.rampig.de)
Über Querfeldein Heidelberg:
Die studentische Initiative Querfeldein Heidelberg hat sich dem Ziel verschrieben, mit prominenten GesprächspartnernInnen aus Kunst und Kultur ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen des Alternativen Frühlings HD präsentiert Querfeldein am 15.05.2016 Gäste aus der Heidelberger Kulturwelt.
www.facebook.com/QuerfeldeinHD13. Mai 17.00 – 22.00 Uhr
Breidenflohmarkt
Beim Alternativen Frühling wollen wir euch neben Angeboten wie Tanz, Theater und Kunst, die Möglichkeit bieten, auf unserem Nachtflohmarkt das ein oder andere schöne Stück zu ergattern. Es wird neben den bunten, schönen und kreativen Ständen auch Crêpes, leckere Getränke und natürlich passende Musik geben. Klingt gut? Dann kommt vorbei und findet euer neues Lieblingsteil.
Wer Lust hat nicht nur einzukaufen, sondern selbst Sachen zum Loswerden besitzt, kann sich bis zum 06.05.2016 unter flohmarkt@breidenbachstudios.de anmelden.
12. Mai 17.00 – 21.00 Uhr
Breidenworkshop: Aquarell mit Valentina & Björn
Nach einer kurzen Einführung in die Technik werden die Breidenbach-Künstler*innen Valentina und Björn mit euch in unserem Garten einige Kompositionsentwürfe zeichnen bzw. skizzieren. Ihr sucht euch kleine Ausschnitte oder weite Räume und setzt den besten Entwurf dann malerisch um. Verschiedene Aquarelltechniken können erprobt und auch kombiniert werden, um zu einem spannenden Ergebnis zu gelangen.
32 Euro zzgl. Materialkosten falls nicht vorhanden
Ab 16 Jahren
Mindestteilnehmerzahl 4 PersonenAnmeldung über info@breidenbachstudios.de. Bitte einen Aquarellkasten,
Pinsel und Papier mitbringen falls vorhanden. Wenn nicht, bitte bei Anmeldung angeben.11. Mai 19.00 – 22.00 Uhr
Breidenworkshop: Stencil & Graffiti mit BUJA
Der Breidenbach-Künstler BUJA vermittelt euch Theorie, Planung, Herstellung und Benutzung einer eigenen Schablone. Am Ende steht ein eigenes kleines Werk zum Ausstellen und Mitnehmen.
24 Euro inkl. Material
Ab 16 Jahren
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Anmeldung über info@breidenbachstudios.de10. Mai 16.00 – 18.00 Uhr
Breidenworkshop für Kinder: Malerei und Schablonendruck mit BUJA
COMIC-Schablonen und unterschiedlichste Malmaterialien fordern zum künstlerischen Arbeiten auf. Dabei begleitet der Künstler und Kunstpädagoge BUJA den Entstehungsprozess und zeigt neue Techniken und Tricks zum Ausprobieren und Selbstentdecken. Am Ende entstehen Werke zum Zeigen und Mitnehmen. Bitte einen Malkittel oder geeignete Kleidung mitbringen.
12 Euro inkl. Material
Zwischen 8 und 14 Jahren
Mindestteilnehmerzahl 4 PersonenAnmeldung über info@breidenbachstudios.de
09. Mai 16.00 – 19.00 Uhr
Breidenworkshop: Zeichnen lernen mit Marcela
Die Breidenbach-Künstlerin Marcela García Marchant zeigt die Grundlagen für alle, die zum ersten Mal das Zeichnen von Objekten und Personen ausprobieren oder die eigenen Talente vertiefen wollen.
24 Euro inkl. Material
Ab 16 Jahren
Mindestteilnehmerzahl 4 PersonenAnmeldung über info@breidenbachstudios.de
07. Mai – 08. Mai 20.00 – 05.00 Uhr
Burn After Reading :: Peace, Love and Poetry
Hoher literarischer Besuch aus Berlin und Wetzlar kündigt sich für kommenden Samstag an: Das Trio Allen Earnstyzz wird ab 20 Uhr mit feinster Poetry das breidenbach mit ihrer Wortkunst bespielen. Karten hierfür inkl. Aftershow könnt ihr bereits im VVK erwerben.
Danach bringen wir die Tanzfläche zum Brodeln mit .Gerd und Rob the Bank des in Heidelberg gegründeten Labels Random Mind State, sowie Atréju von endlos. und Bunga & Bunga.
Karten könnt ihr bereits im VVK erwerben!
05. Mai – 06. Mai
Soslowdisko
Donnerstag, 05.05.2016
17:00 Uhr
Heimlich Knüller (Freudentaumel)
Martha van Straaten (Laut & Luise)
Freitag, 06.05.2016
21:00 Uhr
Ninze (Laut & Luise / Lush Life) – Live
Lotte Ahoi (Urban Cosmonaut Radio)
Niju (Laut & Luise / Lush Life) – Live
Zebra Centauri (Ursl / Floppy) – Live
Robin DeyVVK Kombiticket 17 Euro / AK Do 10 Euro / AK Fr 12 Euro
Veranstaltet von endlos29. April – 05. Mai
NOW! Neue Dimensionen
Ausstellung von Art van Demon
Vernissage:
Freitag, 29.04.2016
18:00 UhrAusstellung:
Sonntag, 01.05.2016 – Donnerstag, 05.05.2016
13:00 – 19:00 UhrFinissage:
Mittwoch, 04.05.2016
19:00 UhrDer studentische Kunstverein Art van Demon schafft mit den Arbeiten dreier Künstler einen Raum, in dem Weitergang und Entgrenzung der Kunst gesucht wird. Nemo Nonnenmacher, Mimi Kunz und Robin Vollmer, deutsche Künstler, international präsent, bieten mit ihren Werken eine Gegenüberstellung verschiedener Arbeitsansätze, alter und neuer Gestaltungstechniken und Materialien. Art van Demon führt durch die einwöchige Ausstellung mit einem breiten Programm für Begegnung und Austausch und lässt mit Vorträgen,
Diskussionen, Workshops, Musik und Tanz den Besucher neue Dimensionen erfahren.16. April – 17. April 18.00 – 05.00 Uhr
(T)Raumfänger
Mit Spannung haben wir die Premiere des Raumfängers im Heidelberger Stadtgarten vor ein paar Tagen verfolgt. Es macht Spaß zu sehen, wie sich langsam aber sicher eine junge Generation an kreativen Querdenkern bildet, die Heidelberg ein bisschen verändern wollen.
Diesen neuen Zeitgeist wollen wir euch am kommenden Samstag mit unserer Veranstaltung "(T)Raumfänger" spüren lassen. Die Musik dazu kommt von
Oben: Miki Leaks & Formphunk (Hip Hop, Old-school Funk, 360°)
Unten: einfach Lutz, Geburtstagskind(!) Micha Darius & Johnny D (House)
Bei gutem Wetter erwarten der aufgeblasene Raumfänger und wir euch schon ab 18 Uhr!
30. März – 30. April
Bewerbt euch für die ART BREIDENBACH!
Habt ihr Lust, eure Kunstwerke zu verkaufen? Wir bieten euch die Gelegenheit dazu: Am 28. und 29. Mai 2016 werden wir im Mannheimer Raum für Gegenwartskunst PORT25 die nächste Ausgabe unserer Kunstmesse ART BREIDENBACH veranstalten. Und ihr könnt mit euren Werken dabei sein!
Alle Infos zur Bewerbung findet ihr hier. Einfach das Formular ausfüllen, scannen und uns eine Auswahl von drei Werken zukommen lassen. Die Bewerbungsfrist ist der 30.04.2016.
19. März – 20. März 22.00 – 05.00 Uhr
Analog!
Die digitale Welt ist reproduzierbar, binär und (noch) ohne kreatives Chaos. Grund genug, um das Analoge zu feiern: innen nur Kiloweise Vinyl, Handys bleiben aus, Verzerrungen, Unschärfen und Kassetten. Bringt eure Lieblingstapes mit, wenn ihr Lust habt!
DJs:
.Gerd
Mr. Kanister & Haltsmaulwurf
Neville Attree & Oli Findeisen aka. One and a half Englishmen11. März 17.00 – 21.00 Uhr
Erweiterung des DOCK3 Coworking Spaces
Weitere Infos folgen in Kürze ...
20. Februar – 21. Februar 22.00 – 05.00 Uhr
Seasidetrips STAPELLAUF
Eine Record-Release-Party in Kooperation mit dem Label Seasidetrip
OBERDECK
Walker
Boozooks, Karlsruhe
Edu Buscholl & Bruder Jakob, Kollektiv Liebe, KarlsruheKAJÜTE
Frau Kreis, Heidelberg
Rolandson, Halle
Timo Tranquilo, Heidelberg19. Februar – 20. Februar 20.00 – 01.00 Uhr
BAL Release Konzert
21. November – 22. November 22.00 – 05.00 Uhr
World Toilet Day 2015! Dancin' in Klovember ...
Am 19.11.2015 ist Welttoilettentag! Es ist das fünfte Mal, dass wir mit Viva con Agua darauf aufmerksam machen wollen, dass 2,5 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sanitärer Grundversorgung haben. Am kommenden Samstag spielen für euch ab 22 Uhr Märcheli, TL-BOOGIE (a.k.a Toni-L), Marcello, Bquiet, La Vondél & ME.N.U, Atréju & Prelle.
Zuvor eröffnen wir am 19.11. um 19.30 Uhr die Ausstellung #igiveashit no. 5 mit Klodeckeln, die von zahlreichen Künstler*innen gestaltet wurden. Alle Erlöse aus dem Verkauf gehen an Sanitärprojekte der Welthungerhilfe und Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.. Die Ausstellung ist dann noch vom 24. bis 26.11., immer von 18 bis 21 Uhr zu sehen.
08. November 18.00 – 22.00 Uhr
Fernsehen macht blöd – aber unglaublich viel Spaß!
Wer braucht schon eine Flimmerkiste, wenn er Fernsehen live, zum Anfassen und Mitmachen auf der Bühne vor sich haben kann? Der studenteische Verein Querfeldein spricht, spielt und spaßt am kommenden Sonntag mit dem Fernsehsatiriker Philipp Walulis.
Querfeldein ist eine studentische Initiative für Kunst, Kultur und Wissen. Ihr Ziel ist es, mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ins Gespräch zu kommen. Mit neuen Formaten suchen die Akteur*innen eine Alternative zu Hörsaal und Hochkultur. Bei der Auftaktveranstaltung war der Literaturkritiker Denis Scheck zu Gast im Breidenbach.
Philipp Wallis (Jahrgang 1980) wurde 2012 mit dem Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung für seine hochgelobte Sendung Walulis sieht fern (EinsPlus) ausgezeichnet: »Er ätzt nicht wie Oliver Kalkofe, er schulmeistert nicht wie manche ältere Kabarettisten, er blödelt nicht platt wie Stefan Raab: Der Münchner Philipp Walulis ist für seine intelligente, wunderbar böse und medienkritische Fernseh-Satire ausgezeichnet worden« (Süddeutsche Zeitung)
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt frei!